In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich durch diverse Blogs und Foren gelesen. Habe mir Anregungen geholt und bin doch das ein oder andere Mal neidvoll erblasst.
Erblasst in Anbetracht der tollen Sachen die einige Näherinnen entworfen und genäht haben. Oft genug stand mir dabei ein “HABEN MUSS!!!” in den Augen.
Ich habe allerdings ein Problem:
Ich bin leider jemand, der Stoff ohne Plan kauft. Ich seh einen schönen Stoff und verliebe mich. Nehme ihn erstmal mit und irgendwann mach ich mir Gedanken darüber was ich damit machen könnte.
So kommt es, dass mein Schrank recht gut gefüllt ist. (Seit meinem Besuch in der Stoffgalerie gleich noch mehr.) Und sich in mir doch langsam aber sicher der Wunsch meldet, die Berge abzuarbeiten.
Für die die es noch nicht wissen:
Ich möchte mir eine sinnvolle Garderobe zusammen stellen, die meine “HABEN MUSS- Gefühle” befriedigt und dabei meine Stoffberge aufbrauchen.
Doch was ist eine sinnvolle Garderobe? Gemäß der Jahreszeit in der ich nähe? Müssen nahezu alle Teile irgendwie kombinierbar sein?
Für mich beides. Gerade das untereinander Kombinierbar sein, dürfte noch etwas schwierig werden. Das liegt zum einen daran, dass ich so langsam anfange Farbe zu verarbeiten und zum anderen daran, dass das noch recht planlos mache. Wie gesagt ich sehe einen Stoff “OH toll, ich bin verliebt, packen Sie ihn mir bitte ein” und demzufolge kann es sein, dass nicht alles zueinander passt.
Ach war das herrlich zu meinen “Schwarz ist ne tolle Farbe”-Zeiten, da lies sich viel Kombinieren.
Aber ich werde das Kind schon schaukeln.
Ich möchte verschiedene Oberteile, Kleiderteile und Röcke nähen. Wenn ich noch Lust und Geduld habe, dann gerne einen Parka. Da ich für diesen noch keinen Stoff habe, fällt der nicht unter UWYH und zählt eigentlich nicht dazu.
Hier der Stoff… räusper …sorry, die Stoffberge, die zur Verarbeitung bereit liegen:
Diverse Futterstoffe
Stoffe für Shirts:
Rock-Material und Teacher-Dress
Jede Menge für Kleider und Röcke.
Noch mehr für Oberteile
Hinzu kommt noch Walkstoff in Schwarz
In einem der nächsten Posts werde ich über die möglichen Schnitte berichten. Denn Nähmagazine sind nicht nur zum durchblättern da
No Comments
Tina
6. November 2012 at 7:38 AMDa hast du ja einen Berg Arbeit vor dir! ;-)Ich bin gespannt, was du daraus machst!Liebe Grüsse, Tina
cutie cake
6. November 2012 at 7:45 AMJa ist schon ein Berg. Aber irgendwie muss ich ja anfangen. Sonst wird es nur mehr 😉 Ich habe schon Ideen, aber ich muss noch eine kritischere Auswahl treffen, soll ja auch Kombinierbar sein. Also kann Daumen drücken nicht schaden ;-)Auf jeden Fall werde ich hier auf dem Laufenden halten. LG Dana
Anonymous
6. November 2012 at 8:34 AMAch komm-bei den meisten Stoffen hattest Du schon eine gute Vorstellung, was es werden soll 😉 Und wie dieses Ringeljersey mich wieder anlächelt 😀 Zeig mal dein Plan für nächsten Wochen! LGFvW
Anonymous
6. November 2012 at 8:34 AMAch komm-bei den meisten Stoffen hattest Du schon eine gute Vorstellung, was es werden soll 😉 Und wie dieses Ringeljersey mich wieder anlächelt 😀 Zeig mal dein Plan für nächsten Wochen! LGFvW
cutie cake
6. November 2012 at 8:43 AMDer Plan folgt. Ich bin gerade dabei ein "Konzept" zu erarbeiten. Aber stimmt, ich hab schon im Kopf was es mal werden soll. Vielleicht stell ich heute abend die Schnittmuster vor :-)LG Dana
Sewing Galaxy
9. November 2012 at 8:27 PMVielleicht shciesst du dich SWAP(sewing with a plan)-gesellschaft an?sie haben zwar angefangen, aber viele kommen noch dazu.mehr info findest du hier(unten):http://immi-made-clothes.blogspot.de/p/swap-12-13-we-produce-our-collection.html
cutie cake
9. November 2012 at 9:14 PMVielen Dank für den Hinweis, ich bin schon öfter darum herumgeschlichen. Ich werde darüber nachdenken :-)LG