Es kam wie es kommen musste, gestern den Post geschrieben und danach abends noch in den Zeitschriften und sonstigen geblättert und ich wußte….Nein, so wird das nichts.
Ich hab noch viel mehr Kleider zur Wahl und Wenn ich ehrlich sein soll, dann wäre dieses Kleid mein Favorit. Ich wollte es schon seit einem Jahr nähen. Und ich hab auch Stoff dafür da.
Was sagt ihr? Welches sollte ich nähen? Dieses hier oder doch lieber das “Old-School-Teacher” aus der Ottobre.
No Comments
immi
28. November 2012 at 8:06 AMDas 'Old-school teacher' ist vergleichsweise langweilig gegenüber diesem Burda Modell! 😉 IMHOLiebe GrüßeImmi
cutie cake
28. November 2012 at 8:10 AMJa das Kleid hier hat was. Stoff in selbiger Farbe ist auch da. Und ich bin seit meinem Nähkurs letzten Jahres "scharf" darauf. LOL es gibt eindeutig zu viel was ich nähen will. LG Dana
Tina
28. November 2012 at 8:19 AMIch würd auch dieses bevorzugen, sieht toll aus, ABER, für mich, nur ohne Ärmel.Viel Spass und ich bin gespannt was du machst!Liebe Grüsse, Tina
Sewing Galaxy
28. November 2012 at 8:54 AMhallo Dana,ich finde dieses kleid seit 2 jahren schon toll und der stoff liegt ja auch da. ich komm bloss nciht dazu.fakt ist- am besten sieht dieses kelid ohne diese lächerliche dinge.fakt ist, viele haben ihm die ärmel hinzugefügt und dadurch hat das kelid mehr gewonnen. falls du einen tipp für passende ärmel brauchst sag bescheid.fakt ist,dass der stoff genau wie in der empfehlung steht den stand haben muss- also -romanit.schau mal hier:http://www.burdastyle.ru/foto/odna-iz-lyubimeyshikh-modeley-forumchanok
cutie cake
28. November 2012 at 9:02 AMHi Tina, danke. Du meinst ohne die Blenden? Muss ich mal darüber nachdenken. LG Dana
cutie cake
28. November 2012 at 9:04 AMHuhu, altrosa Romanit liegt bereit. Mit lächerliche Dinge meinst du auch die Blenden da wo Ärmel sein sollten. Ich hätte glaub gern ärmel dran. Was würdest du empfehlen? Danke für den Link, ich schaue gleich mal. Hehe, scheinbar gibt es jetzt eine Tendenz für das Kleid. Liebe Grüße Dana
cutie cake
28. November 2012 at 9:11 AMOha, mit Ärmel sieht es echt toll aus 🙂 Das werde ich machen 🙂 Wäre für passende Ärmel dankbar.
Sewing Galaxy
28. November 2012 at 11:18 AMBurda 103_05/2009
cutie cake
28. November 2012 at 11:24 AMDanke 🙂
emma
28. November 2012 at 5:11 PMHallo,ich persönlich finde auch das "Burda-Kleid" viel schöner, nur ohne die Blendenärmel. Die wäre für mich nichts. Mit dem 3/4-Ärmeln aus dem Link von Sewing Galaxy, ist es wirklich ein Traum.Liebe Grüße
cutie cake
28. November 2012 at 5:25 PMOkay, dann ist es beschlossene Sache 🙂 Das Burda-KleidDann kann ich ja zum zweiten Teil übergehen :-)Liebe Grüße
Binenstich
29. November 2012 at 8:43 AMTolle Wahl, bin ich sehr gespannt drauf!Liebe GrüßeSabine
cutie cake
29. November 2012 at 9:00 AMHallo Sabine, danke schön 🙂 Ich bin auch gespannt. Im Moment machen mir die vielen Teile Sorgen :-DLiebe Grüße Dana
anthee
2. Dezember 2012 at 7:20 AMHallo Dana,sehr gute Wahl!!! Diesen Schnitt habe ich mir auch schon ausgesucht. Der Tipp mit den Ärmel von Sewing Galaxy – vielen Dank – merke ich mir!!!LG anthee
cutie cake
2. Dezember 2012 at 9:29 AMJa das war wirklich ein toller Tipp. Ich bin gespannt wie es wird und ob ich diesmal alles richtig mache ;-)Liebe Grüße Dana