Es ist der 23. Dezember – 4. Advent. Und ich wage es kaum auszusprechen, ich bin tatsächlich fertig geworden.
Zwar war es hart, aber es hat funktioniert. Am Aufwendigsten war das Abpausen und Zuschneiden, dann ging alles recht gut.
Aber ich gebe zu, bei der letzten Anprobe habe ich einen Fehler entdeckt und aktuell hab ich noch keine Idee wie ich das beheben soll. Vermutlich werde ich das Stück komplett auftrennen müssen, aber da es nur etwas ist, was ich sehe, ist es nicht so schlimm.
Weihnachtskleid-Sew-Along Teil 5: Es ist toll geworden!
Grosses Finale im MMM-Blog mit mir als Gastbloggerin und allen anderen WeihnachtskleidträgerInnen (auch ohne Sew-Along-Teilnahme)
JA es ist toll geworden. Ich find das Kleid großartig.
Doch es war ein steiniger Weg. Zum einen, weil ich lange gezweifelt habe ob mit Ärmel oder Blenden, dann weil ich die Ärmel nicht hinbekommen habe und zum anderen weil Nähen nach Plan mir doch einiges an Disziplin abgefordert hat.
Aber fangen wir von vorne an:
Sewing Galaxy hat mich mit vielen Tipps und Tricks versorgt, mir passende Ärmel zukommen lassen und mich motiviert. Letztendlich ist es jedoch ein Kleid mit Blenden geworden.
Kurz vor knapp hab ich dann angefangen.
Abpausen, Zuschneiden, Verschnaufen, anfangen zu nähen.
Erste Anprobe. Öhm….wieso ist das so lang? *gruebel*
Und wieso sieht man da wo ich den Besatz festgesteckt habe …. also nochmal von vorn!
Trommelwirbel…..FERTIG 🙂
Und da wir unser Bäumchen schon haben, kann ich auch gleich davor ein paar Fotos machen. Ich find es ist ganz gut gelungen.
Ich wünsche Euch und Euren Familien einen schönen 4. Advent. Recht ruhige und entspannte Feiertage.
Hier geht es zu den anderen Weihnachtskleidern – Zu Gast bei MeMadeMittwoch
Edit:
Heute war auch schon Weihnachten bei mir 🙂 Mein Gewinn von mypatternmyfashion.com ist auch angekommen. Vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Gewinnspieles. Habe mich sehr gefreut
38 Comments
Tina
23. Dezember 2012 at 12:59 PMOh wow, das Kleid ist wirklich toll und steht Dir fabelhaft.Schöne WeihnachtsfeiertageTina
Pünktchen von KÖNIGkind
23. Dezember 2012 at 1:55 PMWow, wunderschön!!!! Es steht Dir ausgezeichnet, einfach toll, ein wirklich tolles Kleid!Wunderbare Festtage!Herzlichst,Tessa
Lina
23. Dezember 2012 at 3:05 PMklasse geworden! besonders die ärmellösung gefällt mir!!lglina
Gaby
23. Dezember 2012 at 3:10 PMDas sieht richtig toll aus. Passt perfekt!Liebe Grüße und fröhliche Weihnachten,Gaby
SwinginCat
23. Dezember 2012 at 3:29 PMEin sehr schönes und irgendwie ungewöhnliches Stück – ganz toll! 🙂
anthee
23. Dezember 2012 at 4:28 PMLiebe Dana,es ist ein wunderschönes Weihnachtskleid geworden. Du siehst toll darin aus!!!Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest!!!LG anthee
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:10 PMDanke schön Tina 🙂 Freut mich dass es anderen auch gefällt. Dir auch ein paar schöne Feiertage :-)LG Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:11 PMVielen vielen Dank 🙂 Wunderschöne Festtage auch dir 🙂 Liebe Grüße Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:13 PMHallo Lina, die Ärmellösung war das größte Problem. So wie jetzt ist sie Original. Ich hätte auch gern lange Ärmel dran gehabt, aber mich ungeheuer schwer mit der Konstruktion der Armkugel getan. Also hab ich es so gelassen. Liebe Grüße Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:13 PM🙂 Merci, Fröhliche WeihnachtenLiebe Grüße Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:17 PMVielen Dank 🙂 Ich mag dein Kleid aber auch sehr. Ich mag deinen Look, unfassbar schön. Schöne Weihnachten. Liebe Grüße Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 7:41 PMLiebe anthee, ich danke dir. Finde auch, dass es super passt. Hätte ich anfangs so nicht vermutet. Dir auch ein schöne Weihnachtsfest. Liebe Grüße Dana
FvW
23. Dezember 2012 at 8:22 PMHola meine Süße,Bin ganz toll stolz auf dich! Das Kleid hast Du prima hinbekommen! Bringst nächste Woche mit? (will doch aus der nähe alles betrachten, um rummeckern zu können ;*))Freue mich riesig auf unser Nähtag!FvW
Ostenfelder Nähstube
23. Dezember 2012 at 8:59 PMEin traumhaft schönes Kleid, nur gut, daß Du die Länge noch verändert hast. So ist alles stimmig.Ein schönes Weihnachtsfest wünscht DirAnnette
cutie cake
23. Dezember 2012 at 9:23 PMHuhu :-*Jap Kleid ist eingepackt, hast sicherlich einiges zu kritisieren. Aber vorerst nehme ich das Kompliment gerne an 🙂 Ich freue mich auch auf unseren Tag JuhuuuLG Dana
cutie cake
23. Dezember 2012 at 9:24 PMHallo Annette, danke schön :-)Ja so Über-Knie-Lang steht mir gar nicht. Dann lieber so. 🙂 Dir auch ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße Dana
kuestensocke
23. Dezember 2012 at 11:14 PMWunderschön! Das Kleid ist echt super, so ein toller Schnitt, raffiniert und doch schlicht, das gefällt mir richtig gut. LG Kuestensocke
manu(al)project
24. Dezember 2012 at 8:52 AMSehr schön Dein Kleid, das steht Dir sehr gut!Fröhliche Weihnachten!Manu
cutie cake
24. Dezember 2012 at 10:43 AMHallöchen, frohe Weihnachten. Vielen Dank 🙂 LG Dana
cutie cake
24. Dezember 2012 at 10:44 AMHallo Manu, danke schön :-)Ich wünsch dir ein schönes Weihnachten. LG Dana
emma
24. Dezember 2012 at 12:52 PMDas ist wirklich ein sehr schönes und außergewöhnliches Kleid geworden….und es steht dir richtig gut!Na, da kann es ja nur ein ganz fantastisches Weihnachtsfest werden…;-)Liebe Grüße
cutie cake
24. Dezember 2012 at 4:12 PMDanke schön 🙂 Das wird wirklich ein schönes Weihnachten. Wünsch ich dir auch. LG Dana
BuxSen
25. Dezember 2012 at 11:49 AMWirklich ein cooles Teil, und die Länge ist jetzt richtig super!Liebe Grüße und schöne Rest-Feiertage!BuxSen
Zwergrocker
25. Dezember 2012 at 11:37 PMIm Heft fand ich das Kleid nicht so besonders, an Dir jedoch ist es etwas besonderes, es sieht einfach klasse aus – Kompliment!Liebe GrüßePetra
cutie cake
25. Dezember 2012 at 11:44 PMDanke schön Ja die Länge ist wirklich sehr prima. Dir auch schöne Rest-Feiertage.Liebe Grüße Dana
cutie cake
25. Dezember 2012 at 11:45 PMDanke schön 🙂 Liebe Grüße Dana
Sewing Galaxy
26. Dezember 2012 at 12:17 PMTOLL! ich bin soooo sooo stolz auf dich! klasse!du hast es so grossartig gemeistert!
yvonet
26. Dezember 2012 at 3:09 PMIch finde das Kleid ebenso großartig. Du hast dich entschieden das Kleid wie im Original zu nähen und ich finde es toll. Mit langen Ärmeln wäre das Kleid vielleicht praktischer, so ist es aber auf jeden Fall interessanter. Du wirst es auch im Sommer gerne tragen.Liebe GrüßeYvonne
cutie cake
26. Dezember 2012 at 7:39 PMDanke :-)Auch für die vielen Tipps. Es stimmte, einmal angefangen war es nimmer so schwer. Aber das mit den Ärmel übe ich nochmal ;-)Ich hoffe du hattest schöne Festtage.Liebe Grüße Dana
cutie cake
26. Dezember 2012 at 8:24 PMVielen Dank. Ich bin auch froh, dass ich mich für das Original entschieden habe, auch wenn der eine oder andere da künstlerische Freiheit vermisst. ;-)Ich liebe das Kleid, es macht ne tolle Figur. Hätte ich nicht gedacht. Super tolles Teil. Liebe Grüße Dana
Einklang-Katrin
27. Dezember 2012 at 6:19 PMwow, ein ganz raffiniertes kleid! gefällt mir super.lg katrin
cutie cake
27. Dezember 2012 at 8:57 PMVielen Danke Katrin :-)Liebe Grüße
dickespaulinchen
27. Dezember 2012 at 10:59 PMGefällt mir gut und steht Dir ausgezeichnet! LG, Katharina
cutie cake
28. Dezember 2012 at 10:57 PMDanke schön 🙂 LG, Dana
MeMadeMittwoch 27.11.2013 // Kleid 122 aus Burda 09/2010 | cutiecakeswelt
27. November 2013 at 5:23 AM[…] trage mein Weihnachtskleid vom letzten Jahr. Und wenn ich ehrlich bin, ist es noch ziemlich jungfräulich. Gerade 1 Mal wurde […]
Weihnachtskleid Sew-Along 2014 – Teil 1 // Endlich geht es los. | cutiecakeswelt
16. November 2014 at 7:04 AM[…] beim Weihnachtskleid Sew-Along 2012 war ich zum ersten Mal dabei und hab mich an einem Kleid aus der Burda versucht, dem Kleid 122 aus […]
Weihnachtskleid Sew Along 2015 | cutiecakeswelt
14. November 2015 at 10:40 PM[…] 1. Weihnachtskleid Sew Along war im Jahre 2012. Ich war noch ziemlich nähunerfahren und mir nicht sicher ob ich der Sache gewachsen bin. Ich […]
Weihnachtskleid Sew Along 2018 – c u t i e c a k e s w e l t
25. November 2018 at 1:24 PM[…] Finalbeiträge zu den Kleidern findet ihr ihr: WKSA2012 WKSA2013 WKSA2014 WKSA2015 […]