Es kommt Farbe ins Leben.
Zumindest habe ich mir das vorgenommen. Und noch mehr habe ich mir vorgenommen, die farbigen Sachen dann auch zu tragen.
Tja und wie es der Zufall so will, habe ich einen traumhaften roten Jersey gefunden, der direkt mit nach Hause wollte. Zumindest vor langer Zeit. Das Shirt kann ich also mit gutem Gewissen zu meinem UWYH zählen.
In einem meiner früheren Posts hatte ich den Schnitt schon in die engere Auswahl genommen – klick
Jetzt endlich ist es fertig.
Wie so viele Burdaschnitte ist es besser den Schnitt eine Nummer kleiner zu wählen. Nachdem ich diesen Tipp erhalten habe, muss ich das auch einsehen. Sie sitzen einfach besser. Besonders diese doch mehr betonenden Schnitte machen so deutlich mehr her.
Die Beschreibung ist ausreichend und auch nachvollziehbar. Um beim Nähen die Seiten nicht zu verwechseln ist es sicherlich ratsam sich das auf dem Teil zu markieren. Es gibt sicherlich unter uns welche, die das auch so sehen, aber ich hab mit Rechts und Links ein Problem. Wenn man es verwechselt ist natürlich nicht so schlimm, dann ist die Wickelung anders herum. Sieht beides gut aus.
Hier ein kleines Edit:
Machwerk hat den Schnitt auch hervorragend umgesetzt burda-10-2012-ein-shirt-mit-wickeleffekt
No Comments
immi
7. Januar 2013 at 1:18 PMSo was gewickeltes und 'betonendes' steht dir sehr, sehr gut! :)Bie diesen Jersey Sachen ist es ja immer so ein Spiel mit der Dehnbarkeit der Stoffe… da ist es eigentlich auch besser, wenn Burda lieber die Tendenz zu größer setzt, statt zu kleiner. Die Russinnen schneiden ihre Burda-Jersey Teile übrigens von vornherein immer ohne Nahtzugabe zu… ebend auch, weil sonst alles zu gross ausfällt.Liebe Grüße Immi
cutie cake
7. Januar 2013 at 1:37 PMHallo Immi, vielen Dank. Ich hoffe ich werde das Shirt trotz seiner auffälligen Farbe tragen. Ja ist wirklich ein Kreuz mit der Dehnbarkeit von Jersey. Aber ich bin froh, dass meine Maschine den trotzdem problemlos näht. Der Tipp mit der NZG ist echt prima, ich probier das beim nächsten aus. Das liegt eh schon auf dem Haufen und wartet auf Zuschnitt. Muss mal schauen ob ich auch Bilder von Links mache, damit man auch mal die Nähte sieht, zumindest die, die super schön geworden sind :-DBis zur Ovi ist es noch ein paar Monate, aber sie kommt. Liebe Grüße Dana
Muriel / Nahtzugabe5cm
7. Januar 2013 at 9:35 PMHallo Dana, das Shirt steht Dir super. Diesen Schnitt muss ich auch mal ausprobieren. Lieber Gruß, Muriel
cutie cake
7. Januar 2013 at 9:42 PMHallo Muriel, Danke schön. Ist echt ein toller Schnitt. Und ruhig ne Nummer kleiner, sitzt echt besser. Oder wie Immi gesagt hat ohne NZG Liebe Grüße Dana
Mathilda
9. Januar 2013 at 9:36 AMDas Shirt sieht toll aus – es steht dir sehr gut. lg Mathilda
cutie cake
9. Januar 2013 at 4:19 PMDanke Mathilda 🙂 LG Dana
FvW
9. Januar 2013 at 7:28 PMDas ist aber sehr schmück! Ich muss mal dem Herren Cutiecake das fotografieren beibringen – dann kannst Du schicker posen ;DDDDD Sehr schön geworden! Das Teil ist echt ganz schick geworden!!LGFvW
cutie cake
10. Januar 2013 at 9:31 AMDanke schön :-* Ich find das Shirt toll. Muss es aber noch bissli kürzen, auf dem Bild habe ich es nach innen eingeschlagen. Hehe, ja ich sollte Mr. Cutiecake mal das knipsen beibringen oder mir ein Stativ besorgen 😉 Liebe Grüße Dana
Anni
10. Januar 2013 at 10:58 AMWow, das würde ich dir sofort klauen ;D Super Farbe und toller Schnitt. Wickelshirts sind eh toll <3Liebe Grüße!Anni
cutie cake
10. Januar 2013 at 4:07 PMHehe, dann versteck ich es am Besten vor dir 😀 Ist mein erstes Wickelshirt und bin auch ziemlich angetan. Mal sehen wie es sich im Einsatz macht. Bin noch bissli unsicher ob der Kragen etwas ausleiert. LG Dana
Ms Fisher
30. Januar 2013 at 7:51 AMEin tolles Shirt in einer passenden Farbe. Ich mag es schlicht. Da die Wickeloptik schon ein Hingucker für sich ist, bräuchte es meiner Meinung nach keinen gemusterten Stoff. Gefällt mir also sehr :)Beim Nähkurs habe ich gelernt, dass man den Kragen bei Wickelshirts am besten mit einem Streifen dünner Vliesline verstärkt. Dann wird das nicht irgendwann labberig.Alles LiebeSindy
Stefi
27. Februar 2013 at 8:13 PMHallo! WOW! Das steht dir gut! Ich habe es auch genäht, hatte aber so meine Probleme! Deines ist wunderschön geworden! Glg Stefi
Erkenntnisse einer ersten Woche und Style Boot Camp | cutiecakeswelt
15. Januar 2016 at 9:51 PM[…] die ich in den letzten Wochen/Monaten einfach schmerzlich vermisst habe. Meinen Burda-Rock, ein Wickelshirt und meine Rolli. Darauf möchte ich […]