Ein kleiner Erdenbürger kommt auf die Welt und allzu oft stellt sich die Frage “Was schenken?” Etwas für das Baby und etwas für die Mama.
Mir hat sich diese Frage auch gestellt.
Dank Internet bin ich auf das Windel-Dreirad gestoßen.
Im Netz existieren Unmengen von Videos und von Anleitungen. Man kann praktisch alles mögliche machen.
Mein Windel-Dreirad besteht aus:
– 48 Windeln
– 2 Lätzchen
– 1 Flächschen
– Geschenkband (verschiedene Bänder)
– 3 Paar Baby-Söckchen
– 1 leere Klopapierrolle, Faden zum festziehen
und dem Wichtigsten – Dem Teddy
Und glaubt mir es war gar nicht so leicht den perfekten Teddy zu finden. Zig Teddys hab ich geknuddelt und geknautscht, gehalten und geschwenkt. Letztendlich habe ich mich für einen sehr flauschigen Gesellen entschieden, der hoffentlich einen guten Job so als erstes Kuscheltier des jungen Mannes machen wird.
Und da ist die Katze schon aus dem Sack, es wird ein Junge. Richtig, meine “Zutaten” sind alle in Blau gehalten.
Alles auf einen Blick. Inklusive bzw mit der Hälfte der kleinen Zugaben für Mutter und Kind.
Windeln zu Rädern aufrollen. Dabei mit einem Faden fixieren. Hier am besten von einer zweiten Person helfen lassen. Die Windeln sind arg störisch und mögen einfach nicht in Form bleiben.
Pro Reifen habe ich 16 Windeln verwendet.
Das ganze mit Geschenkband verzieren. Ich hab welches mit kleinen Füßchen drauf gefunden. Perfekt. Zartes Hellblau
Die hinteren Räder habe ich mit Hilfe einer leeren Klopapierrolle zusammen gesteckt. Wie eine Deichsel sozusagen.
Alle drei mit Hilfe von dunkelblauem Geschenkband verbunden


Von vorn.
Und gemeinsam mit den Zugaben und Kleinigkeiten hübsch verpackt.
No Comments
Stephanie
19. Januar 2013 at 6:54 PMHuhu! Ich dachte erst, dass das irgendwie so typisch ist wie so eine (sry an die Mütter o.ä.) blöde Windeltorte, aber das finde ich richtig richtig cool obwohl ich mit dem Thema rein gar nichts anfangen kann 😀
cutie cake
20. Januar 2013 at 9:52 PMHehe, danke 🙂 Ich finde die Windeltorten allerdings auch ganz cool. Zumindest wenn man sich was einfallen lässt. Aber das Dreirad ist um Welten cooler 😀 Freu mich wenn ich das nochmal machen kann *lol*LG
Esther Kiefer-Thien
17. Juli 2015 at 10:13 AMHallo, das ist aber sehr süß!
In deiner Beschreibung oben fehlt bei der Einkaufsliste die Decke 😉 aber deine Beschreibung ist super!
Ich habe das Windeldreirad immer mit einen Babyhandtuch statt Decke gebastelt 🙂