Guten Morgen,
Herzlich Willkommen im MMM.
Es ist schon faszinierend wie sehr man die Sachen gerade am Meisten mag, die man gerade genäht hat. Tja und wie sollte es anders sein, heute meine grasgrüne Amy in einer Blau-grau Kombination
Ich trage dazu mein Raglan-Shirt.
Und ich muss jetzt überlegen, was sich noch mit dem hellen grün kombinieren lässt.
Das Foto hab ich schon gestern abend gemacht, ich muss mir immer alles zurechtlegen. Bitte also den komischen Blick ignorieren. Das kam noch vom täglichen Wahnsinn. Hehe.
Und auf dem Kopf muss heute meine Wurmmütze. Gestern die letzten Maschen gemacht. Sehr warm und flauschig, jetzt kann der Wind um die Ohren pfeifen, das macht mir jetzt nix mehr aus.
- Warum macht ihr beim MMM mit und verlinkt euren Beitrag? Was bekommt ihr dafür? Wie geht es euch – insbesondere in der Rückschau über Tage/Wochen/Monate – damit?
- Warum schaut ihr euch die Beiträge der Teilnehmerinnen an?
- Hat sich durch den MMM etwas bei euch verändert?
Was ist dafür bekomme sind Tipps und Tricks. Ratschläge und Motivation, wenn ich auf der Leitung stehe oder alles hinwerfen möchte.
Bei den Rückschauen bin ich immer sehr erstaunt wie ich mich entwickelt habe. Wie sich die Stoffe verändern, wie ich mehr mit Farben spiele und mich mehr traue. Von Schwarz zu bunt.
Ich liebe die MMM Beiträge der anderen Mädels. Sie inspirieren mich und motivieren mich. Ich find es immer ganz toll was es für tolle Sachen gibt. Was sich kombinieren lässt.
Ja für mich hat sich durch die MMM etwas verändert. Ich bin mutiger geworden, experimentiere mehr.
Was die anderen Mädels gemacht haben, findet ihr beim MeMadeMittwoch
No Comments
Yvonne Winter
30. Januar 2013 at 5:58 AMDie Farbe von Deiner Amy ist echt der Knaller … glatt verliebt … wunderschön!LG Yvonne
Anja
30. Januar 2013 at 6:51 AMWas für ein tolles GRÜN… steht dir super.LG ANja
Kerstin
30. Januar 2013 at 7:08 AMDie Amy ist wirklich toll, eine super Farbe! Ich mag den Schnitt echt gern, hab ihn hier bei mir auch liegen, traue mich aber bisher noch nicht ran. Vielleicht nehme ich jetzt Deine Version als Motivation, es einfach mal zu wagen!Viele Grüße von Kerstin
ännisews
30. Januar 2013 at 7:31 AMui, das sieht nach frühling aus! sehr schön!liebe grüße, änni
Ms Fisher
30. Januar 2013 at 7:36 AMIch mag solche Farbtupfer sehr! Und der ist Dir mit dem schönen Grün in der grauen Jahreszeit besonders gut gelungen, finde ich! Der Amy-Schnitt ist bei mir ein Dauerbrenner. Der geht einfach immer und sieht toll aus. Genau wie bei Dir!So, und nun geh ich mal in Ruhe bei Dir stöbern!Alles LiebeSindy
Frau Mena
30. Januar 2013 at 7:44 AMEine ganz tolle Farbzusammenstellung, sieht sehr schön aus!Viele Grüße,Frau Mena.
spielpause
30. Januar 2013 at 8:44 AMDas Grün ruft nach Frühling! Hier riecht es schon danach und der Wind dazu ist schon mächtige 11°C warm. Hoffentlich ist das nicht schon zu viel für die Wurmmütze. Wäre schade, die ist nämlich toll! LG, marja
Binenstich
30. Januar 2013 at 9:31 AMWas für ein schönes Grün! Und dann noch Cord…. Starker "haben-will-Faktor". Der Amy-Schnitt liegt schon ewig ungegenäht hier rum… ich muss endlich mal. Hab aber nur langweiligen braunen Cord, das motiviert nicht :-)Deine Version sieht jedenfalls super aus!LGSabine
O´Malley
30. Januar 2013 at 10:08 AMWow, die Farbe ist toll. Oh da muss ich dann wohl auch nochmal ran. Meine Amy hatte ich in senfgelb gemacht.
FrolleinTongTong
30. Januar 2013 at 10:37 AMGefällt mir gut! Ein grünes Accesoire auf dem Shirt würde es noch vervollständigen.Viele liebe Grüsse vom FrolleinPS: Und im Gesichtsausdruck spiegelt sich doch nur deine Freude über die Kombi wieder… 😉
Frau Tipmatic
30. Januar 2013 at 11:38 AMSuper grün! Schicker Rock, einfah klasse. Viel Spaß damit. Grüße!
*eni*
30. Januar 2013 at 11:55 AMklasse…du siehst großartig aus!und das grün des rockes ist der wahnsinn!!!liebgrusseni
Antje
30. Januar 2013 at 2:34 PMDer Rock ist super-schön, die Farbe ist großartig! (Magst Du verraten, woher Du den Stoff hast?)Ein ganz tolles Outfit. :)Viele GrüßeAntje
BuxSen
30. Januar 2013 at 6:34 PMSuper Farbe! Und der Wurm ist echt witzig geworden! Allerliebste Grüße von BuxSen!P.S. : Mein Ballonrock ist fertig, der kommt dann nächste Woche zum MMM!
mito.
30. Januar 2013 at 7:19 PMtotal schönes grün! und dazu paßt finde ich alles …lg, mi
a.re.roka
30. Januar 2013 at 9:00 PMWow! Tolle Farbe, toller Rock 🙂 liebe Grüße
mamas kleine fee
30. Januar 2013 at 9:29 PMEin wirklich tolles Outfit! Das Grün steht dir super!Herzliche GrüßeCordula
Kerstin
30. Januar 2013 at 9:29 PMOch was für ein toller Rock!!! ….die Farbe ist super!! …und das Foto finde ich klasse. Da bekomm ich direkt gute Laune, so lustig wie du guckst….das steckt an. 🙂 Toller blog auch!! Da komm ich prompt wieder!! Lieber GrussKerstin
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:38 PMHallo Yvonne, so ging es mir auch als ich den Cord gesehen habe. Jetzt kommt noch ein Fliederfarbenes Shirt dazuLg Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:39 PMVielen Dank 🙂
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:40 PMTrau dich ruhig. Der Schnitt ist super einfach und wirkungsvoll. Ich nähe ihn echt gern. Allerdings verlege ich bei allen Amy den Reißverschluss in den Rücken. Gefällt mir persönlich besser, auch wenn man nachträglich was in der Weite ändern müsste LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:40 PMDanke schön 🙂
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:41 PMHallo Sindy. Vielen Dank. Ja Amy ist echt toll. Ich find es prima wie wandelbar der Schnitt ist. Wie der Rock rüberkommt hängt stark vom Material ab. So ist er immer anders und herrlich kombinierbar. LG Dana PS. Ich hoffe du hast beim STöbern noch was gefunden was dir gefällt 🙂
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:42 PMDie Farbzusammenstellung war echt das gewagteste was ich anhatte. Aber ich find es wirklich super. LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:43 PMHier riecht es gerade wieder nach Winter. Von daher passt der Wurm noch. Ist schon sehr warm. Und er bekommt jetzt ein Frühlüngs-Geschwisterchen ;-)Viele Grüße Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:44 PMHallo Sabine, Cord geht immer. Weiß aber von mir, dass ich den früher nicht mochte. Aber seit ich selber nähe, find ich den voll toll. Langweiligen braunen Cord gibt es nicht, das lässt sich doch so schön aufpeppen. Vielleicht mit einer altrosa Satinband. So wie ich es bei dem Römö gemacht habe. Du kannst damit auch die Taschen absetzen. LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:45 PMOH senfgelb ist noch mein Traum. Habe aber bisher noch keinen schönen Stoff gefunden. Stell ich mir toll zu Türkis vor. LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:46 PMDanke schön 🙂
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:47 PMDanke schön. Ich wünsch dir einen schönen Sonntag. LG
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:47 PMHallo eni, vielen Dank. LG
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:48 PMHallo Antje,den Cord hab ich von Hilco. Aber dieser Baumwollcord gibt es recht oft. Hab ihn schon in einigen Läden gesehen. Allerdings ist die Farbauswahl aktuell bissli mau. LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:49 PMHi Jenny, cool. Freu mich das der Ballonrock fertig ist. Bin schon auf den MMM gespannt. Muss auch mal überlegen was ich anziehe und ob ich mitmache. Danke schön. Der Wurm ist sooo toll. Hab mich echt verliebt. LG Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:50 PMDanke schön. Ja so langsam finde ich passende Farben. Hab noch ein Flieder aufgetan, das sieht auch gut dazu aus. Muss nur noch nähenLG
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:50 PMVielen Dank 🙂
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:50 PMHi Cordula. Danke schön. Liebe Grüße Dana
cutie cake
3. Februar 2013 at 8:51 PMHallo Kerstin, danke für das Kompliment. Sowohl zum Rock als auch zum Blog :-)Es freut mich wenn ich jemanden gute Laune machen kann. Liebe Grüße Dana