So da bin ich wieder.
Wo ich gestern schon so angefangen habe, habe ich mir gedacht, das Simplicity machste jetzt noch im Live-Ticker fertig. Irgendwie fand ich das witzig und es hat ja doch wer mitgelesen.
Na dann woll’n wir mal.
17:45 Uhr:
Nähmaschine ist vom Wohnzimmer ins Nähzimmer gezogen. Kaffee steht auch da. Alles gerichtet. Laut Anleitung wäre der nächste Schritt der hintere Beleg. Auf auf. Oder wie meine Freundin meinte “hopp hopp”
18:20 Uhr:
Manchmal frag ich mich echt was ich für einen Mist mache. Ich weiß, dass ich beim letzten Shirt auch bei den Schulterteilen verzweifelt bin, aber diesmal bin ich echt panne. Ich les die Anleitung ja nicht zum ersten Mal, nein zum zigsten Mal
Kennt ihr das? Ihr wisst genau wo der Fehler beim letzten Mal war und ihr wisst genau wie ihr ihn beheben wollt? Und dann macht ihr es trotzdem falsch! Mir eben passiert. Vor nicht ganz 10 Minuten wußte ich noch worauf ich zu achten hatte, nunja 10 min später gleicher Fehler. Immerhin wußte meine Nähmachine noch was zu beachten war und hat mir prompt die Naht versaut um mich auf meinen Irrtum hinzuweisen. Also hab ich eben mal meinen Freund den Nahtauftrenner befragt und der war der Meinung so ginge das ja mal gar nicht. “Auftrennen, sofort!”
18:41 Uhr:
Geht doch!
Ich habe zwar das Gefühl etwas anders zu machen als beim letzten Shirt, aber ich geh einfach nach Plan vor bzw nach Anleitung. Nunja, schauen wir mal wohin uns der Weg führt. Im Moment sieht es schon fast wie fertig aus. Nunja….fast
Jetzt einen Schluck Tee (frisch gebrüht vom Herzblatt)
19:20 Uhr:
Was auch immer ich anders mache, es macht das Nähen viel viel leichter. Oder ich hab es einfach im Hinterkopf wie es beim letzten Mal ging. Auf jeden Fall ist die Beschreibung nimmer so chinesisch, sondern offensichtlich in CutieCake-verständlichem Deutsch.
Ich komme nämlich voran. Echt wahr.
Einmal von außen. Joar noch bissli bügeln und das sieht soweit gut aus.
Und dann von innen. Ich hab natürlich die gute Seite fotografiert. Die Schokoladenseite meines Shirts wenn man so will.
Nun ist eigentlich nimmer viel. Seitennähte und Ärmel nähen. Eigentlich für heute machbar. Bevor Bundesliga anfängt sollte ich fertig sein.
Ach ich geh gleich mal auf die Kommentare ein. Nähfüßchendruck würde ich gerne einstellen, hat meine Maschine leider nicht. Hab ich erwähnt, dass ich was Professionelles will? Ich sag es jetzt, ich glaube ich benötige eine neue Maschine, irgendwann.
Aber wenn sie weiter bzw nochmal so eine Naht fabriziert wie diese, fliegt sie schneller als sie Wurst sagen kann. Mit Produktionsbremsen und Arbeitsverweigern mag ich nimmer arbeiten.
20:06 Uhr:
Voilá es ist vollbracht. Fertig!!! Mein Simplicity.
Von von, auch mit tieferen Falten ein sehr schönes Shirt.
Schulter-Brustbereich.
Wie bei den meisten meiner Shirts habe ich den Abschluss als simuliertes Bündchen gemacht. Hab ich eigentlich schon mal gezeigt wie ich das mache? Wenn nicht, stell ich die Tage mal eine Anleitung rein.
Hier in komplett. Die Ärmel fallen noch nicht so schön. Ich bin mir nicht sicher ob das am Stoff liegt oder überhaupt. Aber bei dem rotem Shirt war es ähnlich. Im laufe des Tages legte sich aber alles in Form.
Und noch ein kleiner Nachteil, die Falten sind wirklich widerspenstig, da muss wohl Frau Iron, alias Bügeleisen nochmal ran.
Und last but not least – an der Frau
Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche euch einen guten Start ins Wochenende.
No Comments
ännisews
12. April 2013 at 4:06 PMDann mal los, ich bin auch wieder da 😉
cutie cake
12. April 2013 at 4:25 PMHihi, Danke das ist lieb und cool :-)Ich beseitige meinen Bockmist, man man man, bin ich ne Trantüte 🙂
BuxSen
12. April 2013 at 4:43 PMIch bin gespannt auf dein Ergebnis- und ja, dass mit den sich wiederholenden Fehlern kenne ich…LG,BuxSen
BuxSen
12. April 2013 at 4:48 PMNochmal ich: wegen der Fältchen, von denen du gestern gesprochen hast: Hast du mal den Nähfuß-Druck reduziert? Dann zieht sich der Jersey unter der Nähmaschine nicht so.Liebe Grüße
Nesthäkchen
12. April 2013 at 5:45 PMWow sieht schon toll aus! Die Farbe ist auch voll schön 🙂
garnkistlein
12. April 2013 at 6:21 PMIch finde Deine Aktion Live-Nähen eine prima Idee. Wer möchte nicht gern mal bei Anderen über die Schulter schauen? Ich bin gespannt auf das fertige Shirt. Die Farbe ist toll. LG vom Garnkistlein
cutie cake
12. April 2013 at 6:27 PMHuhu, na da bin ich echt beruhigt. Etwas hab ich schon an mir gezweifelt. LG Dana
Nesthäkchen
12. April 2013 at 6:29 PMSo ein komplizierter Schnitt so schnell genäht! Super!Hast mich inspriert, hab mich auch gerade ins Nähzimmer verzogen… fang schon mal mit meinem Jersey Kleid an, wofür ich morgen noch ein bisschen Bündchenware kaufen muss. LG!
cutie cake
12. April 2013 at 6:29 PMNähfüßchendruck hat meinen Maschine, soweit ich weiß, nicht. Leider. Aber das ist etwas worauf ich bei der nächsten Maschine wert lege.LG
cutie cake
12. April 2013 at 6:30 PMDanke 🙂 Die Farbe ist nicht ganz so rosastichig, eher rauchig-lila. Wow. Morgen mal bei Tageslicht knipsen. LG
cutie cake
12. April 2013 at 6:30 PMDanke schön 🙂 Freut mich wenn es gefällt, es hat auch viel Spaß gemacht. 🙂 LG Dana
cutie cake
12. April 2013 at 6:31 PMHihi, so bin ich 🙂 Dann mal los und das zeigen nicht vergessen. Ich mag doch sehen was du hast. Bündchenware in Rot hab ich auch da. Soll ja endlich mal eine Shelly entsehenLG
BuxSen
12. April 2013 at 7:06 PMDaumen hoch fürs Endergebnis!Liebe Grüße!BuxSen
cutie cake
12. April 2013 at 8:02 PMVielen Dank 🙂 Und meinen Fehler sieht man zumindest auf den Fotos nicht 😀 Yeah..LG Dana
miandres
12. April 2013 at 8:27 PMIch komme zwar immer erst zum lesen, wenn Du schon fertig bist, aber macht ja nichts.Toll sieht es aus. Die Falten beeindrucken mich sehr. Und auf Deine Anleitung für das "simulierte Bündchen" bin ich ebenfalls sehr gespannt.Schön das Dein Männe Dich nebenbei mit frischem Tee versorgt :)Ein schönes Wochende wünschend,der Micha
cutie cake
12. April 2013 at 8:53 PMHallo Micha, danke schön 🙂 Die Falten sind nicht so schwer wie man glaubt. Einfach anzeichnen wo sie hinsollen und wie lang, der Rest ist schnell gemacht. Aber gibt auch Falten, die trenne ich wieder auf, auf Anhieb funktioniert das nicht immer, aber man bekommt mit der Zeit Übung. Das "simulierte" Bündchen kommt, ich bin dabei, ist echt kein Hexenwerk und ganz simple. Dir auch ein schönes Wochenende. LG Dana