Heute bei mir meine zweite Zita von Machwerk. Eine wirklich grandiose Tasche, die ich schon meiner Mama geschenkt habe und hier vorgestellt habe – klick.
Diesmal gefertigt aus Akerkulla und Kunstleder. Paspel und Futter aus blauer Baumwolle von Hilco. Bei den Paspel bin ich einem Rat von Griselda von Machwerk gefolgt und habe mir im Baumarkt dicke Schnur gekauft. Für Paspel die nicht um die Kurve gelegt werden müssen ideal. Und auch für die Verstärkung unter den Magnetverschlüssen an den Seitenteilen der Tasche habe ich mir die Arbeit erleichtert. Kein Zuschneiden von Filz, ich klebe einfach solche Fußbodenschoner für Stühle drauf und verstärke damit. Nix verrutscht, bestens verstärkt.
Mein verwendeter Stoff ist ziemlich dick, dennoch hab ich ihn wie angegeben mit Vlieseline verstärkt und ärger mich jetzt etwas darüber. Die Tasche ist mir etwas zu steif geworden. Ich wollte so eine schöne weiche Tasche zum knuddeln. Auch mit dem Blau als Kontrast bin ich nicht ganz zufrieden. Es wirklich einfach nicht so schön. Es ist eher dezenter. Vielleicht aber eigentlich ganz gut. Das schwarz-weiß des Außenstoffes ist schon aufregend genug.
Ich habe die Tasche am Sonntag genäht. Und irgendwie war ich nicht so konzentriert. So kommt es, dass ich einige Nähte auftrennen musste, auch beim Kunstleder. Manche Sachen mit Knoten im Hirn irgendwie gemacht habe und somit mit der Verarbeitung nicht so zufrieden bin. Man soll halt doch halbkrank nicht unbedingt nähen. Und irgendwie bin ich an meiner neuen Nähmaschine noch nicht so ganz heimisch. Muss ich wohl noch bissli üben. Dann und wann wollte sie nicht so wie ich wollte. Und ich hoffe das es ein Bedienerfehler war.
Auch wenn ich einiges an der Tasche nicht so glücklich finde, hab ich sie doch jetzt ganz gerne. So gerne, dass ich umgehend meine andere Tasche geräumt habe und diese “Zita” bepackt habe.
Mehr Creadienstag gibt es hier – klick – Ich freu mich drauf.
20 Comments
Katrin
10. Dezember 2013 at 6:06 AMToll geworden, ich liebe diesen Stoff. Lieben Gruß, Katrin
cutiecakeswelt
10. Dezember 2013 at 8:02 AMHallo Katrin
vielen Dank. Der Stoff ist wirklich ideal.
LG Dana
Kaeferchen
10. Dezember 2013 at 6:53 AMdeine neue tasche ist sehr schick
lg gabi
cutiecakeswelt
11. Dezember 2013 at 8:12 PMDanke schön 🙂
Assina
10. Dezember 2013 at 7:13 AMEine tolle Tasche, die Zita habe ich auch schon 2 mal genäht.
LG Assina
cutiecakeswelt
10. Dezember 2013 at 8:03 AMHuhu, guten Morgen. Vielen Dank
LG Dana
Andrea
10. Dezember 2013 at 7:37 AMDie Tasche sieht super aus.
Die Paspel ist toll und auch die Idee mit dem Tragriemen ist super.
Und der Reißverschluss rundet das ganze ab.
Liebe Grüße, Andrea
cutiecakeswelt
10. Dezember 2013 at 8:03 AMGuten Morgen.
vielen Dank. LG Dana
Pe-Twin-kel
10. Dezember 2013 at 8:13 AMMoin erstmal,
ich finde sie gelungen, ich mag den Stoff auch total, weiss aber auch nie wie kombinieren, bin bislang nur auf Rot gekommen, sieht aber mit dem Blau auch sehr schön aus.
Selbst wenn man Fehler findet, erstens sehen die andere meist eh nicht und außerdem wird es dann erstrecht zum Lieblingsstück, so geht es mir.
Gute Besserung,
Grüße – Petra
cutiecakeswelt
10. Dezember 2013 at 11:02 AMHallo. Danke schön.
Ja stimmt, gerade mit dem wilden Muster ist sie sehr eigen. Aber Rot und Blau passt. Und schwarz eh. Denke zu jeder single-Farbe ist es ganz brauchbar, ich probier das einfach mal aus.
LG Dana
himbeerpudding
10. Dezember 2013 at 6:01 PMOh, die sieht toll aus!
cutiecakeswelt
11. Dezember 2013 at 5:49 AMVielen Dank. 🙂
katrin
10. Dezember 2013 at 8:19 PMwow, ist die Tasche toll geworden.
cutiecakeswelt
11. Dezember 2013 at 5:50 AMDanke schön 🙂
Heike Cox
10. Dezember 2013 at 8:31 PMdeine zita ist einfach klasse, wie machst du eine paspel, die du um die kurve legen musst ? machst du da keine kordel rein ?
lg heike
cutiecakeswelt
11. Dezember 2013 at 5:52 AMVielen Dank Heike.
Wenn ich Paspel habe, die um Rundungen muss, dann nehme ich gerne diese Gummieinlagen. Ist so ein ganz dicke Gummi-Schnur. Das passt dann recht flexibel. Und natürlich die Bänder im schrägen Fadenlauf, dann ist das schön elastisch. Hier bei der Zita war das egal.
LG Dana
kleine kleinigkeiten
11. Dezember 2013 at 7:50 AMsieht fenomenal aus!
allerherzlichst
blanca
cutiecakeswelt
11. Dezember 2013 at 7:53 AMVielen Dank 🙂
Creadienstag 1.7.2014 // Zita als Windeltasche | cutiecakeswelt
1. Juli 2014 at 7:03 AM[…] Schnitt habe ich schon 2 Mal vernäht und finde ihn immer wieder großartig. (hier und hier) Einfach super universell. Wobei ich zugeben muss, so als normale Handtasche ist sie schon […]
Meine zweite Ewa von Machwerk – c u t i e c a k e s w e l t
27. September 2016 at 8:01 AM[…] aber doch irgendwie besonders. Ihn hatte ich schon einmal zu einer Tasche verarbeitet. Zu einer Zita, auch von […]