Ja ich habe letzte Woche geschwänzt. Und auch diese Woche ist so gar nicht verlaufen wie ich sie gern gehabt hätte. Eine böse Bronchitis zwang mich nieder. Lange hab ich es ignoriert und direkt die Quittung dafür bekommen. An Arbeit, an irgendwas war nicht mehr zu denken.
Aber okay, ich gebe nicht auf. Ich habe immerhin etwas geschafft. Ich habe das Probekleid nochmals komplett aufgetrennt. Das Oberteil noch etwas verkürzt, das Hohlkreuz verstärkt angepasst und versucht das Rockteil besser hinzubekommen. Wieso das Oberteil verkürzt? Nun ich hab ja direkt jetzt gelesen, dass die Taille etwas über der natürlichen Taille sitzt. Und ich muss sagen, so gefällt mir der Sitz des Kleides auch etwas besser.
Von Sachen wie: “Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider” (WKSA 5) bin ich noch sehr weit entfernt.
Aber ich würde behaupten ich bin hier: “Uahh, es passt nicht, das muss ich ändern / Ich habe diese schwierige Stelle gemeistert und bin megastolz! / Soll ich hier noch eine Borte aufnähen, was meint ihr? / Das sieht doch schon ganz gut aus, oder?” (WKSA 4)
Probekleid ist soweit okay. Und dann ist ja das schlimmste schon fast geschafft. Am Ende mach ich hier noch so eine Nacht-und Nebelaktion und zaubere das Old-School aus dem Hut. Ich weiß ich hab noch zig andere Aktionen, aber ich muss zugeben, dass ich die jetzt so bissli zurückgestellt habe. Gibt es halt einen Gutschein. Yeah…die Geschenke reich ich nach. Nach den stressigen letzten Wochen hab ich das Gefühl mir etwas Gutes tun zu müssen.
So der Bundesliga-Spieltag ist zu Ende. Ich werde mich jetzt an mein Kleid setzen und dann und wann hier weiter bloggen, ein halb-live vom Nähtisch sozusagen.
Es ist 22 Uhr und ich revidiere ALLES was ich bisher gesagt habe. Das Probekleid ist NICHT ok. Ganz und gar nicht. Irgendwie kommt es mir so vor als hätte ich es verschlimmbessert. Okay, der Stoff ist nicht so schön gefällig wie der Originalstoff, aber irgendwie bin ich gar nicht zufrieden.
– Rücken immer noch sehr komisch. Hohlkreuz entsprechend angepasst, jetzt wirft es an der Seite komische Falten
– Ich kann die Arme nicht vorne kreuzen, da spannt es an allen Ecken. Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Arme nicht heben kann.
Die Bilder jetzt mal unkommentiert. Es ist einfach ein Elend. Ich bin bissli genervt. Und überlege ob ich lieber noch ein Stitch Details nähe und einfach für das Old-School-Teacher nicht gemacht bin. Selbst ein zweites Knotenkleid finde ich im Moment viel reizvoller. Ich liebe es eh wenn die Kleider so luftig leicht fallen.
Und nun?
Wie es bei den anderen Mädels vom WKSA steht, könnt ihr hier nachlesen – klick
No Comments
Frau Müllers Näherey
15. Dezember 2013 at 9:23 PMvielleicht besser ein schläfchen halten? auf jedenfall gute besserung,
und aussehen tut es doch ganz gut, wer will sich schon bewegen. 😉
lg birgit
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 9:57 AMJap hab es gestern auch gleich zur Seite gelegt, sonst bin ich nur gefrustet.
Hehe, ich will mich bewegen. Ich zieh meine Kleider immer und überall an. Da muss es einfach auch praktisch sein
LG Dana
BuxSen
15. Dezember 2013 at 10:16 PMJa, das Old-School ist und bleibt eine Diva! Ich hab mich anfangs auch nicht so wohl darin gefühlt, aber mittlerweile ist es fast ein Alltags-Kleid geworden. man muss ja nicht jeden Tag bewegungstechnische Höchstleistungen vollbringen!
Tschakka, du schaffst das!
LG,
BuxSen
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 9:57 AMDa hast du recht, ne richtige Zicke ist das Kleid.
Ich bin gespannt ob ich das noch hinbekomme. Lese jetzt erstmal was noch geändert werden müsste.
LG Dana
Ingeborg
16. Dezember 2013 at 6:48 AMIch denke es liegt ein bisschen am Schnitt und ein bisschen am Probestoff. Ich hatte auch problemen mit das Rückenteil aber nach einer Tip hab ich die Abnäher am Hinterrock gleich lang gemacht, war schon viel besser aber 100% zufrieden bin ich auch nicht.
HG,Ingeborg
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 9:58 AMWas bringt mir, wenn die Abnäher hinten gleichlang sind? Ich denke mein größtes Problem ist das Oberteil und die Arme.
LG Dana
Ingeborg
16. Dezember 2013 at 7:08 PMAch so, verzeihung, ich dachte du hast das Rockteil gemeint.
HG,Ingeborg
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 7:13 PMHuhu, kein Problem. 🙂
beswingtes Fräulein
16. Dezember 2013 at 7:06 AMDie Schultern scheinen zu breit zu sein – das würde auch erklären, warum Du weder kreuzen noch heben kannst. Das Oberteil scheint auch etwas zu lang zu sein? Vielleicht mal das Oberteil in einer Nummer kleiner versuchen..?
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 9:59 AMHm wenn ich das Oberteil eine Nummer kleiner versuche, da pass ich ja gar nicht mehr rein. Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch? Was soll sich da ändern?
LG Dana
cutiecakeswelt
16. Dezember 2013 at 10:36 AMoh ich Dussel. Jetzt versteh ich. Dann versuch ich das mal in kleiner. Schauen wir mal was passiert. Genügend Probestoff hab ich ja noch da