Ein Knotenkleid kommt selten allein (hier schonmal genäht klick). Und was soll ich sagen, so ein Knotenkleid ist traumhaft. Mittlerweile auch ziemlich zu einem absoluten Lieblingstück aufgestiegen. Das liegt nicht allein am Schnitt, sondern auch am Material. Ein warmer und sehr weicher Jerseystrick von Toptex. 59 % Polyester, 37 % Viskose, 4 % Elasthan. Herrlicher Stoff. Aber wenn ich ehrlich bin über meinem Budget. Aber ich habe mich sofort verliebt und so musste er mit. Gekauft habe ich ihm in einem Stoffladen in Göppingen, online gesehen aber auch beim Stoffekontor.
Für alle die, die die 1,80m Stoff für das Knotenkleid abschreckt sei gesagt, das geht auch mit 1,60m bei Größe M. Man muss nur etwas bauen.
Das Kleid hatte ich schon vor Weihnachten angefangen. Sollte mein zweites Weihnachtskleid werden. Aber irgendwie wollte mir der hintere Ausschnitt nicht gelingen. Also hab ich alles eingepackt und auf dem tollen Nähtag mit FrauVonWelt fertig genäht. Der Cutietag. Ein grandioser Tag voller Nähen, Lachen, leckerem Essen.
FrauVonWelt hat mir auch das Säumen mit dem Janome Blindsaumfüßchen gezeigt und was soll ich sagen, es ist einfach nur toll. Nicht für alle Stoffe, aber für diesen ist es ruckzuck fertig und sieht einfach nur toll aus. Und auch wenn ich es schon erzählt habe, meine neue Janome stell ich euch auch noch vor und dann erzähle ich auch noch was über die tollen Füßchen.
Ich liebe das Kleid.
Mehr MeMadeMittwoch findet ihr hier – klick – Begrüßt werden wir heute von talentfreischön. Mellini zeigt Butterick B5951. Ein wirklich schönes Teil
Und weil es so schön ist, verlinke ich das Kleidchen auch auf Nähkollektiv zu den Lemming(Schnitten), diesmal das Knotenkleid
No Comments
ak-ut
22. Januar 2014 at 6:31 AMsolche kleider sind unschlagbar – deins steht dir hervorragend 🙂
lg anja
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 8:01 AMVielen Dank 🙂
griselda
22. Januar 2014 at 6:45 AMJa, das steht dir gut. Richtig gut.
Trägst du auch ein Unterkleid drunter?
Und das Knipkleid würde dir auch stehen, falls wir und im Herbst sehen, bring ich die Zeitung mit 🙂
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 8:02 AMHuhu,
danke schön. Nein ich hab nur ein top drunter. Ohne ist der Ausschnitt doch schon arg tief. Der Jersey ist wirklich warm und weich.
Hehe, super vielen Dank. November im Stoffekontor steht schon fest auf dem Plan. Wäre toll wenn das klappt.
LG Dana
Sulevia
22. Januar 2014 at 6:46 AMToller Stoff – an Knotenkleider hab ich mich noch nicht rangetraut – ich den (Kaufkleidern) fühle ich mich einfach nicht wohl – oder besser gesagt – mir steht keins…. Deins ist aber toll. LG
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 8:03 AMMoin moin,
Kaufkleider dieser Art sehen an mir schrecklich aus. Deswegen nähe ich, da kann ich alles so anpassen wie ich es mag und wie es vorteilhaft ist. Also einfach mal probieren.
LG Dana
Petronella
22. Januar 2014 at 6:49 AMSuper, es geht doch nichts übers Knotenkleid. Steht Dir sehr gut.
Heute werden aber lauter schöne Kleider gezeigt, finde ich toll, bin gerade im Kleiderwahn…
LG Petra
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 8:04 AMStimmt, nix geht über ein Knotenkleid. Danke schön.
Und nochmal stimmt, heute schon ganz viele tolle Kleider beim MMM gesehen. Das macht Lust auf mehr.
LG Dana
Sylvia
22. Januar 2014 at 8:48 AMEin wunderbares Kleid und die Blautöne sind richtig schön, da hat sich die Ausgabe doch gelohnt.
Viele Grüße
Sylvia
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 8:53 AMHallo Sylvia, vielen Dank. Ja hat sich wirklich gelohnt. Ist einer der schönsten Stoffe die ich im Schrank hatte
LG Dana
Susanne
22. Januar 2014 at 9:02 AMToller Strickstoff und das Kleid ist natürlich auch klasse. Säumen mit dem Blindstich der Nähmaschine mache ich auch gern, seit ich verstanden habe, wie das funktioniert.
LG Susanne
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 9:07 AMHehe, genau seitdem ich verstanden habe, mach ich das auch gern. Vorher sah das immer bescheiden aus, da war ich mit der hand um Welten schneller und sauberer.
LG und vielen Dank Dana
Wiebke
22. Januar 2014 at 9:03 AMSo ein schönes Kleid! Ich bin natürlich total voreingenommen, aber nicht jedes Knotenkleid wird soooo toll.
LG
Wiebke
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 9:07 AMHallo liebe Wiebke 🙂
vielen Dank 🙂
GLG Dana
AnniMakes
22. Januar 2014 at 6:24 PMOh ja, das Knotenkleid ist wirklich schon geworden. Ich kann mir gut vorstellen, dass du dich sehr wohl darin fühlst! Mich schreckt an dem Schnitt der Ausschnitt ab, man muss quasi immer etwas passendes drunter tragen, oder? Liebe Grüße, Anni
cutiecakeswelt
22. Januar 2014 at 6:53 PMHallo Anni
ja da hast du Recht. Man muss eigentlich immer was drunter tragen. Da ich aber eh immer ein Top unter allem habe, ist das nicht so schlimm.
Es gibt glaub einen Simplicity Schnitt oder meine Nähmode, der ist ähnlich,aber mit moderatem Ausschnitt. Schau mal bei Kreuzberger Nähte vorbei, die Wiebke hatte das letztlich vorgestellt. Sehr toll.
LG Dana
Tutti Germany
22. Januar 2014 at 8:10 PMDas Kleid steht Dir super! Bin schon auf den Füßchenbericht gespannt °-°
cutiecakeswelt
23. Januar 2014 at 6:27 AMGuten Morgen, danke schön.
Hehe, ja der Bericht. Muss ich mal loslegen. Die Janome will ja auch noch vorgestellt werden
Doreen
22. Januar 2014 at 8:47 PMEin hübsches und bestimmt super bequemes Kleid.
Hübscher Stoff und wenn der auch noch schön wärmt ist doch alles okay?!
Liebgruß Doreen
cutiecakeswelt
23. Januar 2014 at 6:27 AMGuten Morgen,
jo alles okay mit dem Kleid, ist einfach toll.
LG Dana
BuxSen
22. Januar 2014 at 9:08 PMKnotenkleid- auch noch so ein Teil auf der endlos langen Wunschliste!
Ganz liebe Grüße!
BuxSen
cutiecakeswelt
23. Januar 2014 at 6:27 AMHaha, moin, das sagst du schon ne Weile. Jetzt mal los 🙂 Ist ein Projekt zum schnell mal einschieben.
GLG Dana
MeMadeMittwoch 12.11.2014 // Knotenkleid Ceduna von Schnittquelle | cutiecakeswelt
12. November 2014 at 8:43 AM[…] ein bekennender Knotenkleid-Liebhaber und habe das Knotenkleid Onion 2022 schon mehrmal genäht. (hier und hier). Ich mag den Schnitt wirklich sehr gerne. Ein […]