Heute ist der zweite Teil von unserem diesjährigen Weihnachtskleid Sew-Along. Diesmal sind wir bei Juli zu Gast.
Ich muss zugeben, dass ich diese Woche aussetzen muss und noch nichts für das WKSA getan habe, dabei ging es bzw sollte es heute um folgendes gehen:
23.11.2014 WKSA Teil 2:
Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?
Ich habe mir aber alle schönen und tollen Kommentare vom letzten Mal durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich etwas ganz anderes machen werde. Meine Ottobre Tunika “New Boheme” ist so eine Art Jogginghosen-Kleid für mich geworden. Einfach toll. Und da ich ja doch etwas stilltaugliches brauche, werde ich umschwenken.
Die “New Boheme” hab ich ja schon genäht, also entfällt sie für das WKSA. ABER ich habe bei Steffi von 81gradnord ein doch sehr schönes Kleid gefunden, was ähnlich Potential hat und verwundert festgestellt, dass ich ja das Schnittmuster schon da habe.
Es handelt sich um das Butterick B5778. Stoff hab ich schon da. Ein weicher schöner Petrolfarbener Stoff.
Ja ich denke das werde ich nähen.
Und der Grund warum ich diese Woche nur meine Gedanken nieder schreibe und nicht wirklich aktiv dabei bin, schlummert gerade hier. Eingepackt im schicken Kuschelsack und umrandet von meinem selbstgemachten Nestchen.
Ich bin natürlich neugierig wie es bei den anderen Teilnehmern vom Weihnachtskleid Sew-Along ergangen ist und wie dort die Pläne und Fortschritte sind. Also auf auf – seht euch an, was es für tolle Sachen geben wird. Verlinkt wird wie auch im letzten Jahr auf dem MMM- Blog – Also hier entlang – KLICK
No Comments
lila und gelb
23. November 2014 at 11:07 PMJa Mensch. Herzlichen Glückwunsch!!! das würde mich auch vom Nähen abhalten, erst recht vom aufwendigen Weihnachtskleid!!!
Alles Gute!
Carola
23. November 2014 at 11:38 PMHerzlichen Glückwunsch. Der schönste Hinderungsgrund vom Nähen:)
Alles Gute!
LG Carola
Anmasi
23. November 2014 at 11:43 PMHerzlichen Glückwunsch! Eine schöne Kennenlernzeit wünsche ich euch!
Liebe Grüße
Simone
Kerstin
24. November 2014 at 6:57 AMHerzlichen Glückwunsch! Wenn das kein guter Grund zum Nicht-Nähen ist, weiß ich auch nicht.
Alles Gute!
LG Kerstin
DreiPunkteWerk
24. November 2014 at 7:53 AMMeinen herzlichen Glückwunsch! Statt Stoffe kannst du ja jetzt ausgiebig dein Schätzelchen streicheln 🙂
Deine SM-Wahl finde ich gut, schön freundlich.
Alles Gute für euch,
Kathrin
Liane
24. November 2014 at 8:57 AMOh, ein kleiner Wurm ist schon da! Herzlichste Glückwünsche und ganz viel Kuschelzeit!
Bin gespannt, ob Du Zeit und Lust findest, den neuen Plan umzusetzen, und wenn nicht, nackig wird eh keiner unterm Tannenbaum sitzen :))
Lieben Gruß, Liane
Julischka
24. November 2014 at 9:20 AMHerzlichen Glückwunsch!
Und anstatt Weihnachtskleidvorbereitungen eine schlafende Maus im selbstgenähten Kuschelsack zu sehen, ist doch wunderbar.
Liebe Grüße,
Julischka
Susanne
24. November 2014 at 9:23 AMMeine herzlichsten Glückwünsche, ein schöner Grund für ein Päuschen. Erhol dich erst mal und lass dich umsorgen, dann kannst du immer noch ein Weihnachtskleid nähen.
LG von Susanne
Trudi Patch
24. November 2014 at 5:20 PMDer weltschönste Grund, der Näma und den Stöffchen fern zu bleiben!!! Herzliche Glückwünsche und alles Gute und Liebe für euch!! Und wenn es in diesem Jahr mal nicht zum neuen Weihnachtskleid reicht, dann hast du doch eine wunderbare Ausrede….
Liebe Grüße
Trudi