Da sind wir wieder. Auch wenn die letzte Woche sehr aufregend war und wir mit Feiern beschäftigt waren, so konnte ich mir doch im ganzen Gewusel Gedanken über mein diesjähriges Weihnachtskleid machen.
Ihr erinnert euch vielleicht das ich letztes Woche noch recht unentschlossen war und eigentlich ein Kleid mit schwingendem Rockteil machen wollte. Nunja…mal schauen ob es was geworden ist.
Die Entscheidung ist noch nicht ganz gefallen. Eins steht allerdings fest, ich muss Stoff abbauen und deswegen musste ich erstmal schauen was für Stoff ich überhaupt da habe.
Folgende Stoffe und Schnitt stehen zur Wahl. Verschiedene Schnitte aus den letzten beiden La Maison Victor und dann die schon lange geplanten Schnitte Peony von Colette Pattern und Simplicity 7619
Und in Kombination mit den Stoffen sieht es dann so oder ähnlich aus:
Kleid “Ariel” aus einem nicht ganz so festen Romanit Jersey
Kleid “Harriet” aus der aktuellen La Maison Victor aus Romanit Jersey
Simplicity aus minimal dehnbaren Webstoff in Grau
Und Kleid “Lora” aus Romanit Jersey
Der leicht dehnbare Webstoff hätte sicherlich auch für andere Kleider gepasst, aber ich hab bezweifel, dass er reicht. Ich nehme jetzt erstmal die Schnitte ab und passe an. Dann schau ich wo ich genügend Stoff dafür habe.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich auch noch das “Kleine Schwarze” von Guido Maria Kretschmar im Blick. Aber dafür werde ich wohl keinen Stoff haben bzw finden. Dazu stelle ich mir den gleichen Stoff vor aus dem mein Weihnachtskleid 2013 war. Mal schauen ob ich den bekomme.
Wie ich beim durchschauen der anderen Blogs gesehen habe, sind meine auserwählten Kleider auch bei anderen sehr begehrt. Und ich bin sehr gespannt was jeder einzelne daraus macht.
So jetzt geh ich noch eine Runde bei meinen Mitstreitern schauen und dann geht es auch bei mir in großen Schritten voran. Schaut doch auch dabei – klick
No Comments
Carola
November 22, 2015 at 7:39 pmMir gefällt das Harriet am besten!
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:45 pmDahin geht auch meine Tendenz :
LG Dana
nadelbernd
November 22, 2015 at 10:20 pmEine schöne Auswahl, ich finde jedes Kleid hat was. Harriet hatte ich auch erst auf dem Plan, und nähe es auf jeden Fall nach Weihnachten. Ich bin gespannt, welches Kleid es am Ende wird!
Liebe Grüße, Nadine
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:45 pmAh noch eine Harriet-Liebhaberin. Das werden so tolle Versionen. Ich bin gespannt.
LG Dana
fraeuleinfamos
November 22, 2015 at 11:04 pmLauter schöne Schnitte – da kannst du ja eigentlich gar nicht mehr “falsch” entscheiden. Meine Favoriten sind allerdings der Simplicity-Schnitt und das Lora-Kleid. Kleider mit Taschen haben einfach was für sich… Ich bin super gespannt, was deine kleine Stoffinventur ergibt und wie es bei dir weitergeht!
Liebe Grüße, Naomi
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:44 pmStimmt Kleider mit Taschen mag ich auch sehr gern. Platz für Handy und Taschentuch für den kleinen Racker.
Morgen hab ich endlich Zeit mal alles genau zu schauen dann weiß ich sicherlich schon mehr was an Stoff in Frage kommt.
LG Dana
beswingtes Fräulein
November 23, 2015 at 8:01 amIch musste bei Deiner Darstellung gleich an Harriet auch zweierlei Farben denken – vielleicht sogar aus allen drei Farben? Ist das eine Option? Zumindest am PC sehen die Stoff sehr verträglich miteinander aus 🙂
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:42 pmZweifarbig ist wirklich eine Option. Es passen nicht alle Stoffe zusammen. Farblich schon. nur mit dem Material wird es wohl so ne Sache. Ich lass mich einfach mal treiben und schau wie es wird.
LG Dana
stitchingpolarbear
November 23, 2015 at 11:39 amIch bin ja ein Harriet-Fan (nähe es selbst auch). Und in den von dir gewählten Stoffen kann ich es mir auch sehr gut vorstellen! Vielleicht auch aus mehr als nur 1 Farbe! Der Schnitt bietet sich ja fast an für solche Spielereien…
lg Caroline
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:40 pmHallo. Ja Harriet ist auch mein Favorit. Bin wirklich auf die verschiedenen Versionen hier beim WKSA gespannt. 🙂 Ich habe auch schon über eine zweifarbige Version nachgedacht. Schauen wir mal.
LG Dana
Ewa
November 23, 2015 at 1:17 pmMir gefällt die Lora am besten!
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:39 pmAuch ein echt toller Schnitt. 🙂
monika
November 23, 2015 at 9:16 pmIch stelle fest, Maison Victor hat tolle Schnitte. Ich bin gespannt Auswahl an Schnitt und Stoff gefällt mir gut
lg monika
cutiecakeswelt
November 23, 2015 at 9:39 pmDanke schön. Ich hab mich noch nicht abschließend entschlossen. Denke ich bastel erstmal am Schnittmuster.
LG Dana
Tina Taphorn
November 24, 2015 at 6:01 amIch finde auch Harriet toll… den Schnitt werde ich wahrscheinlich auch nähen. Mir gefällt aber auch der Simplicity-Schnitt und v.a. den von dir ausgewählten Stoff dazu mag ich sehr.
Liebe Grüße
Tina
cutiecakeswelt
November 24, 2015 at 4:38 pmVielen Dank Tina. Ich tendiere jetzt auch stark zu Harriet. Und es wird vielleicht zweifarbig. LG Dana
Dana
November 24, 2015 at 11:32 pmIch bin gespannt, wofür du dich entscheidest.. oder nähst du einfach alle?
LG Dana
cutiecakeswelt
November 25, 2015 at 7:56 amHallo Namenspartnerin. ☺️ für alle wird mir wohl die Zeit fehlen. Müssen ja auch noch viele Weihnachtsgeschenke gefertigt werden. Was ich nicht schaffe wird nach Weihnachten genäht. LG Dana