Es ist soweit – heute präsentieren alle tollen Teilnehmer/innen ihre Weihnachtskleider 2015. Und ich freu mich so.
Ich danke dem lieben MeMadeMittwoch Team für die Organisation und freue mich jedes Mal wie ein Schnitzel wenn ich teilnehmen kann und ich freu mich über einen gelungenen Jahresabschluss und jede Menge gut gekleideter Damen. Vielen Dank.
Der diesjährige Weihnachtskleid Sew Along verlief ja mal wieder ganz anders als ich es geplant hatte. Schlussendlich konnte ich in der letzten Woche noch richtig gut aufholen. Ich hab hinter einander weg arbeiten können und so macht es natürlich auch viel mehr Spaß.
Genäht habe ich das Kleid “Harriet” aus der La Maison Victor (Ausgabe November/Dezember 2015). Und damit war ich nicht alleine. Ganz zauberhafte Versionen hat Dana von Feinstöfflich und auch die tolle Katharina sewing addicted [*nähsucht] genäht. Hier muss ich später noch etwas beichten. Denn ich bin ein Trittbrettfahrer. Aber später mehr.
Mein größtes Problem bestand eigentlich darin passenden Stoff zu finden. Eigentlich nicht so schwer, allerdings wollte ich ja nix kaufen. Puh … nicht so leicht. Weil ich überall nur komische Stofflängen da hatte. Letztendlich habe ich mich für einen taupefarbenen Romanit Jersey entschieden. In Ermangelung von Stoff ohne Taschen.
Und weil ich nicht schon wieder Stoff für die Rundablage produzieren wollte, habe ich aus Nesselstoff vom Möbel-Schweden ein Probekleid genäht. Geändert habe ich nix bis auf die üblichen Verdächtigen – Taille 2.5 cm höher und Hohlkreuzanpassung. Und da ich noch nix aus der La Maison Victor genäht habe, habe ich mich für Größe 42 entschieden und ordentlich Nahtzugabe gegeben, Frau weiß ja nie.
Ohne große Erwartungen anprobiert und voila: Sitzt ja echt ganz ordentlich. Also los. Ran an den taupefarbe Romanit.
Ich muss sagen, das Nähen hat mir richtig richtig Spaß gemacht. Es tat so gut. Die Anleitung ist sehr gut beschrieben und ausführlich. Einfach nur folgen und ein schönes Kleid haben.
So und hier ist – mein diesjähriges Weihnachtskleid.
Ich find den Romanit-Jersey ganz toll dazu. So richtig weihnachtlich. Bequem und trotzdem edel. Aufgrund seiner Beschaffenheit konnte ich mir auch den Reißverschluss sparen.
So und jetzt mein Trittbrett-Fahrer-Kleid. Katharina von Sewing Addicted ist dran Schuld bzw ihr Probekleid. Sie hat ein Harriet aus schwarzer Baumwolle genäht. Und ich finde es traumhaft. Ich bin wirklich begeistert davon. Nachdem mir mein erstes Harriet so gut gefallen hat, hatte ich ja über eine zweite Version aus Stretch-Gabardine nachgedacht. Oberteil grau, Rockteil schwarz. Aber dann hab ich dieses schlichte Baumwollkleid gesehen und wollte auch unbedingt so eins haben. Tja…das Stoffkaufverbot gilt ja auch fürs zweite Kleid. Also hab ich mich hingesetzt und überlegt. Und dann meinen ganzen Stoffschrank umgegraben und tatsächlich ausreichend schwarze Baumwolle mit ganz leichtem Stetchanteil gefunden. Keine Ahnung was das mal werden sollte. Egal… ran ans zweite Kleid. Dank des schon angepassten Schnittes ging auch alles recht fix.
Und ich muss sagen, es ist jetzt schon ein Lieblingskleid geworden. Ich weiß gar nicht warum ich solche Abneigung gegen Baumwolle hatte. Es ist einfach nur toll. Ich mag den Stand des Stoffes und das es damit ganz anders aussieht als die taupefarbene Version. Es ist bequem, es ist simple mit richtig Schick. Es ist MEIN Kleid.
Nochmal vielen Dank für die tolle Organisation. Jetzt freu ich mich auf die anderen schönen Kleider und schaue im Finale vorbei – klick.
Ich wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Fest und ruhige und stille Weihnachtsfeiertage.
51 Comments
Mema
20. Dezember 2015 at 2:11 PMDas Kleid / beide Kleider gefallen mir sehr. Du wirst sie bestimmt viel tragen. Schöner Gruß und wundervolle Festtage. Mema
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:44 PMHallo Mema, vielen lieben Dank. Auf jeden Fall, die beiden machen sich sicherlich auch im Büro ganz gut.
Dir auch schöne Festtage. LG Dana
Dana
20. Dezember 2015 at 2:18 PMBeide Kleider sind toll und stehen Dir super! Danke für die nette Erwähnung und ein schönes Weihnachtsfest!
Über Kleidung musst Du Dir ja keine Gedanken mehr machen;-)
GlG Dana
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:43 PMHallo Dana. Gerne geschehen. Ich mag deine Version sehr. Tolle Farbe.
Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachten.
LG Dana
monika
20. Dezember 2015 at 2:32 PMDieses KLeid wurde ja einige Male genäht und mich musste mich sehr beherrschen nicht umzuschwenken.
Sehr schön das Kleid, die Kleider.
Wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest
lg monika
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:42 PMHallo Monika, vielen lieben Dank.
Ja das Kleid erfreut sich offensichtlich großer Beliebtheit. Ich find es schön zu sehen wie unterschiedlich die Kleider immer wirken. Sehr toll.
Ich wünsche dir auch ein schönes Weihnachten. LG Dana
Friedalene
20. Dezember 2015 at 2:33 PMTolle Kleider! Und ich finde sie sitzen wie angegossen.
Viele Grüße und schöne Weihnachten
Friedalene
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:41 PMHallo 🙂 vielen Dank. Sie sitzen wirklich soweit gut. Kleinigkeiten die ich sicherlich bei anderen Versionen noch verändere, bin aber sehr zufrieden. LG Dana
Christiane
20. Dezember 2015 at 3:38 PMSo, so toll! Alle beide Kleider! Man sieht richtig, wie wohl du dich in beiden fühlst, und dass es ein perfekter Schnitt für dich ist! Ich kann mir vorstellen, dass noch die ein oder andere Version folgen wird 🙂
Und es ist doch wunderbar, sich von anderen inspirieren zu lassen – das mache ich auch andauernd 🙂
Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage!
Liebe Grüße
Christiane
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:40 PMHuhu Christiane, vielen lieben Dank. Ich fühle mich pudelwohl in den Kleidern. Scheint als wären diese Schnitte also doch was für mich. Vielleicht sollte ich mich jetzt auch endlich an einen Tellerrock wagen.
Ich wünsch dir auch ein schönes Weihnachten. LG Dana
Janina
20. Dezember 2015 at 4:12 PMBeide Versionen sehen wirklich super aus! Und das mit der Inspiration ist doch der sinn der Sache, oder?
Janina
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:39 PMHi Janina, ja stimmt, dafür sind Inspirationen da. Ich war echt erstaunt, dass gerade das Baumwollkleid mir doch so gut gefällt. LG Dana
Andrea
20. Dezember 2015 at 4:22 PMDie Kleider sind alle beide richtig toll!!
LG Andrea
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:38 PMVielen Dank Andrea. LG Dana
Susanne Dienstag
20. Dezember 2015 at 4:45 PMJa super; beide Kleider.
Dir ein frohes Fest und lG von Susanne
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:38 PMHallo. Vielen Dank. Dir auch ein frohes Fest. LG Dana
Martina
20. Dezember 2015 at 4:47 PMBeide Kleider finde ich richtig chic. Könnte jetzt gar nicht sagen welches mir besser gefällt. Sitzen hervorragend und stehen dir toll. Liebe Grüsse Martina
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:37 PMHallo Martina, vielen Dank. Ich denke ein paar Fältchen kann man noch wegändern, aber sonst, ja, sitzen sie wirklich toll. Und das obwohl ich schon gelesen habe, dass die Schnitte den einen oder anderen Konstruktionsfehler enthalten sollen. Naja dann ist meine Figur wohl auch bissli falsch konstruiert 😀 LG Dana
Saretta
20. Dezember 2015 at 5:38 PMBeide Kleider sehen wirklich toll aus. Ich verstehe total, dass es Lieblingsstücke werden.
Viele Grüße
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:36 PMVielen Dank 🙂
Bella
20. Dezember 2015 at 6:32 PMdie beiden Kleider sind sehr gelungen und ich finde es toll, wenn man einen Schnitt hat, mit dem man sich rundherum wohlfühlt.
LG Bella
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 6:36 PMHallo Bella, vielen Dank. Ja ich fühl mich wohl in dem Kleid. Einfach toll. Dabei war ich bisher immer kein Fan solcher Kleider. Muss meine Meinung aber revidieren. LG Dana
Mrs Go
20. Dezember 2015 at 6:54 PMSchöne Harriets hast Du genäht – sie sehen toll aus! Über ein ganz zurückhaltendes in Schwarz oder Schwarz-Blau denke ich auch noch nach. Zauberhafte Festtage in den Deinen schönen Kleidern wünscht Dir Mrs Go
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 8:17 PMVielen Dank 🙂 Ich wünsche dir auch zauberhafte Weihnachten
LG Dana
Zufall, wenn´s klappt!
20. Dezember 2015 at 7:38 PMDer Schnitt ist wirklich für Dich gemacht. Steht Dir ausgezeichnet. Du hast ein Händchen dafür, Dir immer die passenden Schnitte rauszusuchen. Echt toll!
Ich wünsche Dir ein Frohes Fest.
LG, Sandra
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 7:50 PMHuhu. Oh das ist ja toll gesagt. Vielen Dank. Dir auch ein schönes Fest. LG Dana
kuestensocke
20. Dezember 2015 at 7:51 PMGleich zwei tolle Kleider, wow! Das schwarze Modell ist echt superschön, sehr edel. Da bist Du ja bestens gerüstet für die Feiertage! LG Kuestensocke
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 8:51 PMHallo Kuestensocke. Vielen Dank. Ja scheint als hätte ich wirklich alles gerüstet. Eigentlich fehlt noch ein 3. Kleid. Mal sehen ob das was wird. Erstmal die letzten Geschenke fertig nähen. LG und schöne Feiertage Dana
ULAMAI
20. Dezember 2015 at 8:10 PM2 wunderschöne Kleider mit super Passform und doch unterschiedlich in der Wirkung, das gefällt mir super gut, lg Ute
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 8:50 PMHallo Ute, vielen Dank 🙂 Ich finde es immer wieder faszinierend wie sich ein Schnitt nur mit unterschiedlichem Materiel verändern kann. Toll.
LG Dana
nadelbernd
20. Dezember 2015 at 8:45 PMGleich 2x eine hübsche Harriet! Ich liebeäugelte ja auch bereits mit dem Schnitt, er scheint ja was zu taugen. Das dunklere Kleid gefällt mir einen Ticken besser als das hellere, super sitzen tun aber beide.
Liebe Grüße,
Nadine
cutiecakeswelt
20. Dezember 2015 at 8:49 PMHallo. Ich find den Schnitt echt toll und musste wirklich nix weiter anpassen. Trau dich also ruhig, ich freu mich auf noch eine Harriet. Ja das dunklere Kleid ist einen ticken edler, muss ich zugeben. Aber ich mag sie beide gerne.
LG Dana
Mamma Mia
20. Dezember 2015 at 9:22 PMTolle Kleider! Mir geht es auch so, dass ich zu den dehnbaren Stoffen greife und der WKSA 2015 mich davon überzeugt hat, nun auch öfters mal Webware zu vernähen.
Eine gute Zeit wünscht
Maria-Rita
cutiecakeswelt
21. Dezember 2015 at 1:46 PMHallo Maria-Rita. Ja ein bisschen Stretch mag ich auch immer. Und auch bin mir wird jetzt öfter mal Webstoff verarbeitet. Ist dann doch sehr schön. Schöne Weihnachten Dana
Andrea
20. Dezember 2015 at 9:26 PMich brauch auch noch eine schwarze harriet 🙂 dein kleid sieht so toll aus! ist doch wirklich ein super schnitt…den müssen wir uns im frühjahr nochmal nähen, oder?
ich weiß ja nicht, wie sehr dich dein rückenteil stört…aber bei mir hat die vlieseinlage an der RV kante das ganze schon deutlich verbessert 😉 ich hatte davor ziemliche wellen…
cutiecakeswelt
21. Dezember 2015 at 1:44 PMHallo Andrea, Vielen Dank. Na dann bin ich auf deine schwarze Version gespannt. Und ja auf jeden Fall wird es auch eine sommerliche Version von Harriet geben. Freu mich schon aufs Stoffe suchen. LG und schöne Weihnachten Dana
PS. Danke für den Tip mit der vlieseinlage. Welche hast du da genommen?
Andrea
23. Dezember 2015 at 2:45 PMdas war ein VliesFormband, auf so kärtchen gewickelt, ich glaub von prym…ca 1cm breit und mit nem dünnen Faden in der Mitte..hast du bestimmt schon gesehen.
weihnachtliche Grüsse…Andrea
Andrea
20. Dezember 2015 at 9:27 PMzu früh enter gedrückt 🙂
liebe grüsse und frohe Weihnachten wünscht dir Andrea
sjoe
20. Dezember 2015 at 9:40 PMwow, gleich 2 Harriets, da warst du echt fleißig! und beide gefallen mir total gut, ich mag den Schnitt auch echt gern, vielleicht nähe ich mir auch noch mal eine in ganz schlicht, mal sehen!
LG
und frohe und gesegnete Weihnachten!
sjoe
cutiecakeswelt
21. Dezember 2015 at 1:42 PMHallo Sjoe, ja ich konnte in der letzten Woche gut aufholen, dafür sind allerdings paar Geschenke liegen geblieben. LG und auch dir frohe Weihnachten Dana
Julia
21. Dezember 2015 at 9:32 AMSehr toll! Mir gefallen beide Kleider richtig gut aber das schwarze noch ein bisschen besser. Ist sicherlich beim Tragen auch noch ein bisschen kombinationsfreudiger. Und ein LBD braucht einfach jede im Schrank!
Liebe Grüße und frohe Feiertage
Julia
cutiecakeswelt
21. Dezember 2015 at 1:42 PMHallo Julia, vielen Dank. Stimmt mit dem Schwarz kann man wirklich besser kombinieren, beim Taupe tu ich mich immer etwas schwerer, aber es geht. LG und schöne Weihnachten Dana
Doro
21. Dezember 2015 at 2:48 PMBeide Kleider sind wunderschön und passen dir perfekt! Damit bist du für Weihnachten und alle kommenden Festlichkeiten ja bestens gerüstet.
Frohe Weihnachten wünscht dir Doro
cutiecakeswelt
23. Dezember 2015 at 2:25 PMHallo Doro, vielen Dank. Ja jetzt bin ich gerüstet. Juhuu…entspanntes Zurücklehnen. Frohes Fest. LG Dana
Karin
21. Dezember 2015 at 5:34 PMZwei tolle Kleider hast du dir genäht. Der Schnitt ist wirklich perfekt für dich. Ich mag ja Lieblingskleider in mehreren Stoffen vernähen. Man weis, dass sie prinzipiell gut sitzen und die unterschiedlichen Stoffe lassen doch sehr unterschiedlich schöne Kleider entstehen. Und beim Nähen ist auch mehr Spaß und Entspannung garantiert, so soll es sein.
Ein tolle Weihnachtsfest wünsche ich dir.
LG Karin
cutiecakeswelt
23. Dezember 2015 at 2:24 PMHallo Karin, Da hast du Recht. So schon angepasste und für gut befundene Schnitte sind einfach toll. Früher hatte ich das Stitch Details als Lieblingskleid. Jetzt wird es wohl das Harriet. Unterschiedliche Stoffe = unterschiedliche Kleider. Einfach toll. Liebe Grüße und dir auch ein schönes Weihnachten. Dana
Elke
22. Dezember 2015 at 10:20 PMZwei so tolle Kleider. Das nenn ich mal eine tolle Ausbeute.
Viele lieben Grüße & ein schönes Weihnachtsfest
Elke
cutiecakeswelt
23. Dezember 2015 at 2:23 PMHallo Elke, vielen Dank. Je nech, eine großartige Ausbeute. Mal sehen ob ich noch ein Lümmelkleid für den Nachmittag daheim auf der Couch fertig bekomme. Arbeite gerade an einer Frau Fannie. Dir auch eine schöne Weihnacht. Ganz liebe Grüße Dana
Me Made Mittwoch #35: Harriet
17. Februar 2016 at 6:38 AM[…] hier, hier, hier, hier – und, wenn Ihr noch könnt – auch hier kann man die fertigen […]
MMM 24.2.2016 // Harriet aus La Maison Victor | cutiecakeswelt
24. Februar 2016 at 7:04 PM[…] Es handelt sich um mein Harriet aus der La Maison Victor. Genäht habe ich es beim letzten Weihnachtskleid Sew Along. […]
Meine erste Miette und mein erster Pepernoot – c u t i e c a k e s w e l t
12. Oktober 2016 at 8:51 PM[…] Ich bin heute tatsächlich komplett me made unterwegs. Ich trage mein heißgeliebtes Harriet (mein Weihnachtskleid 2015) und meine Miette von Andi […]