MeMadeMittwoch mit einer Hauruck-Aktion.
Wochenlang habe ich mich auf das Nähbloggertreffen in Stuttgart gefreut. Endlich die ganzen tollen Frauen kennenlernen, deren Blogs ich folge und deren Nähwerke mich motivieren und manchmal vor Neid erblassen lassen.
Natürlich kam keine Frage auf, was selbstgenähtes wird getragen. Der Plan stand schnell, mein Harriet in Schwarz. Alles geritzt. Schließlich ist hier privater Stress ausgebrochen und ich irgendwie so gar nicht in der Laune zu nähen. Einfach zu viele Sorgen die meinen Kopf belasten.
Und dann am Sonntag vor dem Treffen der Wunsch „Etwas neues muss her“ Nur was?
Schnell Schnittmuster durchsucht. Sinnvollerweise etwas, was ich schon genäht habe, damit ich weiß dass es passt und dann los. Irrtum! Hawthorn sprang mir direkt ins Auge. Aber noch nie genäht, dafür oft bei anderen bewundert. Hm…..bissli knapp die Zeit. Egal…sportlich war ich schon immer. Flink noch einen Stoff gesucht, gut abgelagertes Leinen in einem gedeckten Rotton. Recht überzeugt von ihm war ich nicht, aber wenn das Kleid schief geht, dann ist es wenigstens nicht schade.
Los geht es. Schnittmuster ausdrucken, kleben und anpassen. Laut Tabelle brauch ich die Größe 12. Bei der ersten Anprobe festgestellt, die 10 wäre besser. Also alles nochmal aufgetrennt, Schnittteile auf die Größe 10 angepasst und weiter geht es. Ich bin dem passenden Sew Along gefolgt und finde die Anleitung wirklich toll. Sehr schön erklärt.
13 Knöpfe? Ja gar kein Problem – Kauf ich direkt Montag. Denkste! Es war gar nicht so leicht passende Knöpfe zu finden. Eigentlich wollte ich einfarbige haben und hab auch immer nur danach geschaut. Nur war nie ein passender Farbton dabei. Und dann bin ich doch mutig geworden und habe mich für Perlmuttknöpfe entschieden.
Und dann zogen echt zwei Tage ins Land während derer ich versucht habe meiner Nähmaschine schöne Knopflöcher zu entlocken. Ich bin bald verzweifelt. Da hab ich schon so ein tolles Teil und dann kann es keine Knopflöcher. Unfassbar. Zig mal aufgetrennt, zig mal probiert. An den Einstellungen gebastelt und und und…
Okay… dann wird das Kleid nicht fertig. Ich hab ja noch mein Harriet. Zwischendrin war die Nähmaschine echt kreativ und hat z.B. sowas hier fabriziert: Kreativ, ohne Frage, aber nicht das mir als Knopfloch vorschwebte.
Irgendwann kam der Hinweis ob es sein kann, dass ich über die Nahtzugabe nähe und sich die Maschine davon gestört fühlt. Öhm…ja. So einfach sollte die Lösung sein? Eine Nacht drüber geschlafen und ja die Lösung war so einfach zumindest ungefähr. Auf jeden Fall sind die Knopflöcher drin und das annähen der Knöpfe war für mich schon wie Meditation. Herrlich.
Ging ja dann doch. Ärmel rein und Kleid zum alibi-Aushängen aufgehangen.
Am Abend vor dem Treffen noch gesäumt und alle Nähte nochmal kontrolliert. Natürlich von Hand gesäumt. 2,5 Criminal Minds Folgen hat es gedauert. Ich muss zugeben, der Stoff war auch hierfür irgendwie nicht gemacht.
Letztendlich ist das Kleid fertig geworden. Und ich mag es sehr. Auch wenn mich der Stoff und die Knopflöcher wirklich Nerven gekostet haben. Auch ist das Kleid nicht perfekt und noch mit einigen Passformmängeln behaftet. Die Taille muss noch etwas höher. Die Abnäher müssen etwas angepasst werden. Und beim nächsten Kleid muss ich mich noch etwas mit dem Kragen beschäftigen. Dafür das es mein erster Kragen war, finde ich es ganz gelungen. Das abgesteppte gefällt mir gut, ist mir wirklich schön gleichmäßig gelungen. Alles in allem ein wirklich sehr tolles Kleid, welches sicherlich noch öfter in meinen Kleiderschrank wandern wird.
Und was mir gerade auffällt, lange ohne Gesicht gebloggt und unfähig ein gescheites Gesicht zu machen bzw mein Gesicht gescheit aussehen zu lassen. Und mal ganz davon abgesehen, dass mich meine Kamera fast zur Weißglut treibt, alle Bilder sehen nach dem Übertragen auf den Rechner so ausgewaschen aus.
Schnitt: Hawthorn von Colette Pattern
Größe 10
Änderungen: Taille höher gesetzt, 12 Knöpfe anstatt 13
Und jetzt auf zum MeMadeMittwoch. Heute von Gastblogger Burkhard angeführt.
9 Comments
Epilele
20. April 2016 at 9:27 PMNa, was lange währt, wird endlich gut. Ich finde Dein Kleid ist super geworden, tolle Farbe und Schnitt. Die Knöpfe sind sooo schön.
Liebe Grüße Epilele
cutiecakeswelt
20. April 2016 at 9:43 PMHallo Epilele, vielen Dank 🙂 Die Knöpfe sind echt ein Zufallsfund. Da hatte ich wirklich Glück, eigentlich wollte ich einfarbige Knöpfe. Aber nix passte farblich. Irgendwann warf die Frau im Laden diese Knöpfe hin und meinte “trauen sie sich doch mal was und nehmen diese Perlmuttknöpfe” 😀
Nadine
20. April 2016 at 10:42 PMHi Dana, dein Kleid ist wirklich sehr schön, auch mit den kleinen Passformmängeln, die man gar nicht sieht. Den Schnitt finde ich an dir klasse und die Knöpfe sind einfach toll.
Mit dem Blogumzug hat ja scheinbar auch alles geklappt. Da bist du zumindest diese Sorge los.
LG Nadine
cutiecakeswelt
21. April 2016 at 6:53 AMHallo guten Morgen. Danke schön. Ich mag den Schnitt auch sehr. Macht ne ganz schicke Figur. Soweit scheint auch alles mit dem Blog funktioniert zu haben. War doch leichter als gedacht. Puh…ein Glück.
LG Dana
Katharina
20. April 2016 at 10:57 PMDas war ja richtiger Krampf deine Hawthron. Dafür hast du sie aber mit ganzem Stolz getragen! 🙂
Ich fand sie sehr schön und die Farbe steht dir ebenfalls.
Uhhh 13 Knöpfe, eine Unglückszahl da hätte ich 12 oder 14 draus machen müssen 😀 Sonst hätte ich nicht ruhig schlafen können 😛
cutiecakeswelt
21. April 2016 at 6:54 AMHehe, ja so richtig gleich Freunde waren wir nicht – der Schnitt und ich. Aber vielleicht lag es auch daran, dass ich es unbedingt wollte und nicht geduldig und bedacht genug war. Egal, das nächste geht leichter von der Hand.
Ach 13 ist ne tolle Zahl, hätte aber nicht mehr aufs Kleid gepasst. Ich bin an einem Freitag dem 13. 13 Jahre alt geworden 😉 Das passt schon. LG Dana
yacurama
21. April 2016 at 12:02 AMIch finde das kleid steht dir wirklich ausgezeichnet! Stoff und Schnitt passen auch super zusammen. Von der Passform her finde ich es auch sehr gut, ich weis nicht was du hast 😉 sehr gelungen!
Liebe Grüße,
yacurama
cutiecakeswelt
21. April 2016 at 6:56 AMHallo und guten Morgen. Vielen Dank 🙂 Ach wir haben doch alle immer bissli was an der Passform zu mäkeln. Besser geht immer. Und ich finde es auch immer toll, wenn alles gut sitzt. Schlecht sitzendes kann ich ja genügend kaufen 😉
LG Dana
Stefi
21. April 2016 at 8:24 AMHübsches Kleid. Der Stoff ist schön und die Knöpfe einfach schön!
Viel Freude damit! LG Stefi