Vor langer langer Zeit habe ich von Machwerk das Schnittmuster Grete erstanden. Und natürlich auch schon genäht. Täglicher Gebrauch hat sie mittlerweile arg in Mitleidenschaft gezogen. Also wurde es Zeit eine neue zu nähen.
Die Suche nach Stoff und Materialien gestaltete sich doch etwas mühsam. So konnte ich mich zwischen zwei Varianten nicht entscheiden und habe meine Instagram-Follower um kräftig mithilfe gebeten.
Zur Wahl standen zwei komplett gegensätzliche Farbkombinationen. Wobei sie eins gemeinsam hatten, sie sollten aus Leder sein.
Da war zum Einem Apfelgrün in Kombination mit braun.
Und zum Anderem Rot mit blau. Irgendwie maritim, wenn auch doch nicht.
Ich hab mich wirklich sehr schwer getan und mich letztendlich für die rot-blaue Kombination entschieden. Einzig das der Stoff mit den Schiffchen eine Richtung hatte, ist ein Manko der Stoffwahl. So steht halt auf einer Seite das Motiv auf dem Kopf.
Zugeschnitten war es dann schnell. Es sollte die kleine Grete werden. Und das Bügeln der Einlage ging auch zügig von der Hand. Alle eigentlich kein Problem.
Auch wenn ich Grete schon einmal genäht hatte, so hatte ich doch – wie immer eigentlich – ein paar Knoten im Kopf und das eine oder auch das zweite Teil mehrmals nähen und wieder auftrennen auftrennen müssen. Auch mit der eine Naht bin ich nicht ganz so zufrieden, da hätte ich gerne besser arbeiten können und müssen.
Das Münzelfach habe ich mit einem Reißverschluss verstehen und innen mit Wachstuch ausgekleidet. Bei meiner letzten Grete hatte ich hier mit Lamifix gearbeitet. Finde aber das Wachstuch praktischer und es lässt sich auch besser verarbeiten. Gekauft hatte ich es beim kleinen Stern in Heidenheim. Großartige Qualität.
Schlussendlich ging das Nähen aber wirklich gut von der Hand. Mein Maschinchen hat auch anstandslos Leder und andere Stofflagen genäht. Dank Schildröte und Teflonfuß alles kein Problem.
Schnitt: Grete von Machwerk
Stoffe: diverse Reste von überall und Wachstuch von kleiner Stern Heidenheim
Leder: Leder Reinhardt Pfullingen
So und auf zum RUMS mit dem hübschen Teil. Es ist nämlich für mich.
4 Comments
Julischka
29. September 2016 at 1:06 PMLiebe Dana,
deine Grete ist sehr schön geworden. Tolle Stoffwahl und in meinen Augen sehr gute Verabreitung.
Meine hält inzwischen seit gut 1,5 Jahren und zeigt kaum Gebrauchsspuren. Sollte sie einmal das Zeitliche segnen, werde auch ich eine neue Grete nähen.
Das Schnittmuster ist einfach toll.
Liebe Grüße,
Julia
cutiecakeswelt
29. September 2016 at 1:12 PMHallo 🙂 Vielen Dank. Ich mag die Stoffe auch sehr. Allerdings muss ich zugeben, dass die Verarbeitung gerade beim Reißverschlussfach in der Mitte hätte besser sein können. Da bin ich einfach etwas zu euphorisch gewesen. Hätte ich den Reißverschluss eher enden lassen, hätte ich dort die Naht mit dem Matratzenstich besser schließen können. Aber sonst mag ich sie voll gerne, fasst sich aufgrund des tollen Leders auch gut an. LG Dana
EIN DEKOHERZAL IN DEN BERGEN
29. September 2016 at 5:01 PMOHHHHH de schaut obercool aus,,,
mei den SCHNITT hat i ah gern mol…
de FARBKOMBI gfallt ma bsonders guat
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
cutiecakeswelt
29. September 2016 at 9:51 PM🙂 Danke. Ich mag den Schnitt auch gerne. Ist schon meine Zweite. So cool. LG Dana