Bevor ich mit meiner Ausführung starte, wünsche ich euch allen frohe Weihnachten 2018 im Kreise eurer Lieben. Ich hoffe ihr habt die stressige Zeit gut überstanden und ein paar ruhige und besinnliche Stunden mit den Menschen verbracht die euch lieb und teuer sind und denen ihr lieb und teuer seid, wer auch immer das ein mag.

Und jetzt kommt ganz viel Text, weil es doch ein langer Weg bis heute und ich im Kleid war.
Heute ist das Finale unsere diesjährigen Weihnachtskleid Sew Alongs und ich freu mich sehr euch etwas zeigen zu können, besonders weil es letztes Jahr kein Weihnachtskleid für mich gab. Aber auch dieses Mal lief es nicht ganz komplikationslos. Ihr werdet ja sicher schon bemerkt haben, dass es bei mir keinen Zwischenstand gab und ich im Grunde nur einen Eingangspost geschrieben habe und dann war es still.
Zur Erinnerung ich hatte mir in den Kopf gesetzt mein Weihnachtskleid von 2015 wieder aufleben zu lassen. Und das war gar nicht zu einfach. Denn machen wir uns nichts vor. Ein Kleid ist ein Lieblingskleid weil es ist wie es ist, eine 1:1 Kopie zu machen wird da nicht so leicht. Und das musste auch ich dieses Jahr erfahren.
Im Grunde klingt es ja ganz einfach. Eine Kopie von einem super sitzenden Kleid. Joar sollte man meinen, aber bei mir fing das schon mit der Stoffwahl an. Ich hatte diverse schwarze Baumwoll-Stretch Stoffe hier, aber im Grunde war keinen wirklich so wie der Stoff vom Originalkleid. Und mir fiel beim besten Willen nicht mehr ein, woher ich den Stoff hatte. Also habe ich mir für den Stoff entschieden den ich am wahrscheinlichsten hielt. Größentechnisch passte das alte Kleid wie angegossen, da lag es nah die Schnittteile zu nehmen und einfach loszulegen.
Soweit zur Theorie. Die Praxis verlief etwas anders.
Zugeschnitten und genäht. Zackig von der Hand ging es und an einem Nachmittag war das Kleid fertig. Die erste Anprobe. Öhm… deutlich zu groß, der Stoff eine Katastrophe und ich einfach nur bedient.
RV rausgemacht, Kleid in den Müll befördert und den nächsten Baumwolltwill mit Stretch zugeschnitten und genäht. Soweit so gut. Dann die erste Anprobe und das Kleid war wieder deutlich zu weit und was viel schlimmer war, der Stoff war echt Steif. Die Schultern schlimm und überhaupt. Meine Lust war am Ende und ich sah mich schon einen Post verfassen “Für dich gibt es auch dieses Jahr kein Weihnachtskleid”
Also habe ich das ganze Kleid dann erstmal für 2 Wochen in die Ecke gepfeffert. Sollte es doch sehen wo es bleibt.
So kurz vor Knapp habe ich dann das Kleid soweit fertig gemacht und in einem Anfall von Wut in die Waschmaschine nochmal gepackt und in den Trockner, in der Hoffnung der Stoff ist wie Leinen und wird weicher. Wohlgemerkt, der Stoff war schonmal in Wäsche und Trockner. Sollte also nix weiter passieren.
Denkste. Zack da war es doch mit einmal kurz bzw kürzer und ich hatte nur noch 2cm für den Saum. Die Taille war auch wieder ziemlich weit oben, obwohl ich die Oberteile entsprechend angepasst hatte. Der Stoff natürlich nicht weicher und ja fertig, aber Freunde werden diese Harriet und ich nicht mehr. Seufz….
So kam es dann das ich natürlich noch ein schnelles Shirt FrauNora und einen schnellen FrauTilda nachgeschoben habe. Das hab ich dann Heiligabend zum Gottesdienst getragen und ein Probe Simplicity 2541 habe ich auch genäht, den hatte ich dann gestern zum Gans essen mit Freunden an.
Heute war Familienessen und aus Trotz hab ich Harriet angezogen, weil ich es ja immerhin dafür genäht habe und ja was soll ich sagen. Irgendwie finde ich es doch ziemlich cool. Auch wenn das Taillenband 2cm Tiefer hätte sitzen sollen und der Rücken auch nicht so ideal geworden ist.



Von innen darf man das Kleid nicht so betrachten. Da musste ich in künstlerischer Freiheit einen Ärmel mit 1cm Nahtzugabe einnähen und den anderen mit 1,5cm um es gleich aussehen zu lassen. Das Rockteil hätte ich gerne 2cm länger gehabt und im Rücken die Falten, reden wir nicht drüber. der Stoff hat nach einem Tag im sitzen paar Falten, aber ich habe mich super wohl in dem Kleid gefühlt und sehr gut angezogen. Vielleicht doch ein Liebling? Ich behalte das mal im Blick.

Und da ich schon wieder mit einer heftigen Erkältung gestraft bin habe ich dazu natürlich noch meinen tollen Retro Rib Shawl getragen. Ganz schicke Kombination

Und jetzt rutsche ich rüber zum MeMadeMittwoch wo heute jede Menge ganz toller Weihnachtskleider präsentiert werden. Ach wie ist das schön
39 Comments
Katharina
26. Dezember 2018 at 8:05 PMMeine Güte, das war ja ein richtiges Drama! Um so mehr freut es mich, dass du dich jetzt doch damit anfreunden könntest. Mit dem Schal sieht es echt super schön aus und ich finde die 2cm weniger Saum garnicht so schlecht 😉
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:37 PMHallo Katharina. Ja ein Drama, dass mich paar graue Haare mehr gekostet hat. Aber wir freunden uns wirklich an. LG Dana
Doro
26. Dezember 2018 at 9:12 PMDas Entstehungsdrama sieht man dem Kleid nicht an. Sieht gut aus, wie es ist. Auch die Saumlänge finde ich perfekt. So sind die Proportionen ausgeglichen und das Stückchen Bein zwischen Stiefel und Saum kannst du gut zeigen. Unbedingt im Auge behalten!
LG Doro
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:30 PMHallo Doro, vielen Dank. Hehe, ja ich behalte es im Auge. Es hängt zumindest schonmal auf der Seite der Lieblingskleider. 🙂 LG Dana
Doro
26. Dezember 2018 at 9:38 PMIch finde das Kleid einfach super schön! Hoffentlich kannst du dich mit dem Sitz und Stoff versöhnen, es steht dir wirklich wunderbar.
Liebe Grüße von Doro
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:28 PMHallo Doro, vielen Dank. Ja Sitz und Stoff finde ich so langsam wirklich gut. Gefällt mir. LG Dana
Kuestensocke
26. Dezember 2018 at 10:03 PMEin richtiger Nähkrimi! Mit Happy end! Schön schaut Dein Kleid aus, den ganzen Ärger sieht man ihm nicht an. Dein bezauberndes Lächeln zieht ohnehin die Blicke auf sich, da schaut niemand auf den Saum und denkt sich etwas anderes. LG Kuestensocke
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:27 PMHallo 🙂 Vielen Dank für das Kompliment. Du bist ja so bissli eine Nähikone für mich. Ich bewundere immer deine schönen Kleider und hab ungeheueren Respekt für die Stoffdiät. LG Dana
Irene
26. Dezember 2018 at 10:25 PMAlso auf den Fotos jedenfalls sieht dein Kleid ziemlich, ziemlich cool aus! Ich hoffe, ihr beiden werdet noch Freunde und das ganze Drama hat sich gelohnt.
Herzliche Grüße und für das kommende Jahr alles erdenklich Gute und ausreichend Zeit zum Nähen, Irene
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:26 PMHallo Irene. vielen Dank. Ja mittlerweile sind wir uns näher gekommen 🙂 Ich mag es gerne. Ich wünsche dir einen guten Rutsch und nächstes Jahr viel Gesundheit und Zeit zum nähen. Hoffe wir sehen uns auch wieder. LG Dana
formspielerins werke
27. Dezember 2018 at 10:08 AMDas Kleid ist gerade auch mit der hohen Taille sehr hübsch geworden. Ich finde, es steht dir ausgezeichnet. Regina
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:25 PMHallo Regina, vielen Dank 🙂 LG Dana
Jeanette
27. Dezember 2018 at 10:32 AMDas ist ein schönes Harriet. Als Näherin, das kenne ich auch von mir, ist man oft zu pingelig. Haupstsache du fühlst dich wohl. Lg Jeanette
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:24 PMHallo Jeanette. vielen Dank. Ja wohlfühlen tu ich mich. 🙂 bin froh, dass ich es fertig gemacht habe und auch trage. LG Dana
Naehkatze Carola
27. Dezember 2018 at 4:51 PMEin richtig tolles typisches Danakleid würde ich jetzt sagen und “gut Ding will Weile haben”. Das Kleid ist fertig und sieht toll aus. Viel Spaß beim Tragen. LG Carola
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:24 PMHallo Carola. Haha, ja nech, schon so ein Danakleid 🙂 Ich mag es mittlerweile echt gern. Die erste Version ist aussortiert. Es hängt jetzt alleine im Schrank. LG Dana
sjoe
27. Dezember 2018 at 6:39 PMoh man, das sieht man der wunderschönen Harriett wirklich nicht an, dass das so ein Drama war!
ich hoffe, ihr freundet euch noch richtig an!
LG
sjoe
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:23 PMHallo Sjoe. Danke schön. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg ein gutes Team zu werden, Harriet und ich. LG Dana
Karin / Grüner Nähen - Bunter Leben
27. Dezember 2018 at 8:32 PMDas Kleid sieht so aus, als hättest Du es in einem Rusch genäht – das da so viel schief lief erahnt man nicht mal. Ich würde auch keine Passformmängel sehen – aber das heißt nix. Sei stolz auf das Ergebnis 🙂 Dir einen guten Jahresausklang und liebe Grüße, Karin
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:22 PMHallo Karin, ich bin stolz. Ich mag es gerne 🙂 Gut Ding will halt Weile haben. Hat ja auch ne Weile gedauert. LG Dana
schildkroete
27. Dezember 2018 at 11:01 PMTja, das sind so die Näherlebnisse, sowas kenn´ich auch. Aussehen tut es toll!
Liebe Grüße
Sabine
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:21 PMHallo Sabine, 😀 ja das Hobby Nähen lehrt uns auch mit Misserfolgen umzugehen, nur um dann festzustellen, es war gar nicht so schlimm. Das Kleid ist echt schön und im Grunde bin ich jetzt auch zufrieden. LG Dana
Fröbelina
28. Dezember 2018 at 11:16 AMIch denke auch manchmal darüber nach eins meiner Lieblingskleider zu kopieren. Aber bisher habe ich es geschafft das sein zu lassen. Das würde exakt so enden wie bei dir 😀 Es ist immer doof wenn man was zum Vergleich hat 😉
Vor allem gibt es ja an deinem neuen Kleid nichts auszusetzen und hättest du den Vergleich nicht gehabt hättest du es vielleicht direkt geliebt! Ich bin froh dass es jetzt ein Happy Ende gibt 🙂
Liebe Grüße
Katharina
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:20 PMHallo Katharina, Happy New Year wünsche ich.
Ja das war wohl so eine Aktion a la unerreichbare Erwartung. War mir gar nicht so klar, dass es so schwer wird einen 1:1 Ersatz zu nähen. Vermutlich hätte ich es wirklich gleich gemocht ohne diese Erwartungshaltung. Das witzige ist ja, die erste schwarze Version war eine Kopie von einer anderen Version und da hatte ich diese Erwartung nicht. Im Gegenteil, da war mir klar dass es anders sein wird, ganz komisch. Egal, ich hab es jetzt öfter angehabt und mag es mittlerweile sehr. LG Dana
Christine
28. Dezember 2018 at 8:57 PMAlso sehen tut man nicht, was Dich so stört, für mich sieht es gut passend und gelungen aus. Ein gutes Neues (Näh-)Jahr!
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:17 PMHallo Christine. Vielen Dank. Vermutlich ist es wirklich so, man sieht die Fehler oft nur selber. LG Dana
Elke
28. Dezember 2018 at 9:10 PMEin echter Krimi, da hast du was durchgemacht.
Ich finde die Länge vom Kleid perfekt. Bin gespannt ob es sich zum Liebling mausert – es steht dir jedenfalls prima.
viele Grüße & einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Elke
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:16 PMHallo Elke, vielen Dank. Auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Das Kleid hat tatsächlich Potential und je öfter ich es anziehe, desto lieber mag ich es. LG Dana
Marlene
28. Dezember 2018 at 9:48 PMIch finde das Kleid genauso wie es ist, richtig schön!
Aber um deine Nerven tut es mir echt leid. 😉
LG Marlene
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:13 PMHallo Marlene, vielen Dank. Haha, ja meine Nerven, um die war es schade. Jetzt hab ich paar graue Haare mehr auf dem Kopf. LG Dana
Sarah
28. Dezember 2018 at 11:51 PMPuh krass! Aber das Kleid schaut toll aus! Ich hoffe, es wird noch ein Lieblingskleid, auch wenn es so vorbelastet ist… LG Sarah
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:12 PMHallo Sarah, vielen Dank. Ja das hoffe ich auch, hat aber tatsächlich mittlerweile gute Chancen. LG Dana
Heike
29. Dezember 2018 at 8:25 PMAlso, ich bin ganz begeistert von dem Kleid, es sieht schön aus und steht dir gut. Den Schlitz am Ausschnitt mag ich besonders.
LG, Heike
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:11 PMHallo Heike, vielen Dank. Ja der Schlitz am Ausschnitt ist sehr cool. Mal etwas anderes als die Üblichen Verdächtigen. LG Dana
Sandra
30. Dezember 2018 at 2:28 PMHallöchen,
auch wenn die mit Deinem Kleid einige Nähdramen erlebt hast, ich finde Dein Kleid super schick. Die Ausschnittlösung gefällt mir sehr gut und der weite Rock mit dem schmalen Taillenband. Den Schnitt muss ich mir mal merken, ich bin gerade auch auf dem Kleid- Trip 🙂
Ich hoffe, dass es doch noch ein neues Lieblingskleid wird, gib dem Kleid eine Chance.
LG
Sandra
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:10 PMHallo Sandra, vielen Dank. Ich mag es auch sehr gerne. Und wenn ich ehrlich bin, weiß ich jetzt schon nicht mehr wieso ich es so kritisch gesehen habe. LG Dana
Tanja / die fesche Lola
30. Dezember 2018 at 5:50 PMDas Ergebnis zählt und das ist MEGA! Tolles Kleid, steht Dir ganz wunderbar. LG, Tanja
cutiecakeswelt
31. Dezember 2018 at 10:09 PMVielen Dank. LG Dana
Muriel
1. Januar 2019 at 9:37 AMHallo Dana,
die Entstehungsgeschichte liest sich ja wie ein Krimi. Hättest Du nicht erwähnt, was Du am fertigen Kleid nicht so optimal findest – mir wäre es nicht aufgefallen. Das Kleid steht Dir sehr gut.
Lieber Gruß,
Muriel